Psychodynamik und Psychotherapie der Psychosen
Psychoanalytische Krankheitslehre
Dieses Buch ist eine praxisnahe Darstellung psychoanalytischer Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit affektiven, schizoaffektiven oder schizophrenen Psychosen. Als notwendige theoretische Voraussetzungen werden psychodynamische Modelle für das konzeptuelle Verständnis von Diagnostik und Therapie dargestellt. Sämtliche Ausführungen werden anhand detailliert geschilderter Fallbeispiele veranschaulicht. Vor allem bei den verschiedenen Behandlungsformen ist es den Autoren ein Anliegen, Krisenintervention, Kurzzeittherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie analytische Langzeittherapie am Beispiel konkreter Situationen und ausführlicher Behandlungsverläufe nachvollziehbar zu machen. Der Leser erhält damit einen konkreten Einblick in die "Werkstatt" der Therapeutinnen und Therapeuten.
Dr. med. Frank Schwarz, Nervenarzt und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker; Dr. med. Christine Tabbert-Haugg, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin; Gertrud Wendl-Kempmann, Psychoanalytikerin; Dipl.-Psych. Wolfgang Hering, Psychoanalytiker; Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Hans-Peter Kapfhammer, Nervenarzt, Psychoanalytiker.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW287766
- Artikelnummer SW287766
-
Autor
Frank Schwarz, Christine Tabbert-Haugg, Gertrud Wendl-Kempmann, Hans-Peter Kapfhammer, Wolfgang Hering
- Mit Wolfgang Mertens
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 340
- Veröffentlichung 16.02.2006
- ISBN 9783170228009
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Wolfgang Mertens