Psychodrama-Therapie
J. L. Morenos Psychodrama zeichnet sich als aktionsfreudiges und kreatives Therapieverfahren aus und erfuhr bald weltweite Anerkennung. Die Einzigartigkeit des Verfahrens liegt im definierten Ziel der Begegnung miteinander sowie in der szenisch-systemischen Herangehensweise. Das Buch vermittelt theoretische Grundlagen anhand praktischer Fallbeispiele und gibt neue Inspiration im therapeutischen Alltag. Diagnostik, Anwendung in der Einzel- und Gruppentherapie und Forschung werden ausführlich dargestellt.
Dr. med. Susanne Kunz Mehlstaub, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeutin in eigener Praxis in St. Gallen, Supervisorin, Aus- und Weiterbildnerin in Psychodramatherapie und Psychoanalyse, Fortbildung und Coaching. Christian Stadler, Dipl.Psych., Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Dachau, Supervisor, Geschäftsführer Moreno Institut Edenkoben/Überlingen, Mitherausgeber der Zeitschrift Psychodrama und Soziometrie (ZPS).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170287259110164
- Artikelnummer SW9783170287259110164
-
Autor
Susanne Kunz Mehlstaub, Christian Stadler
- Mit Harald J. Freyberger, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Rolf-Dieter Stieglitz, Bernhard Strauß
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 217
- Veröffentlichung 11.04.2018
- ISBN 9783170287259
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Harald J. Freyberger, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Rolf-Dieter Stieglitz, Bernhard Strauß