Zwischenwelten

Eine Reise in die Grauzone zwischen Leben und Tod

Der führende Neurowissenschaftler Adrian Owen beschreibt in seinem aufrüttelnden Buch "Zwischenwelten" seine spektakuläre Arbeit mit Menschen, die an einem schweren Hirntrauma leiden. Zweifelten Ärzte bislang daran, dass Wachkoma-Patienten wahrnehmungsfähig sind, bewies Owen das Gegenteil. Damit stellt er vorschnelle Hirntod-Diagnosen infrage. Hirnhautentzündung, Schädel-Hirn-Trauma und Schlaganfall können die Ursachen für ein Dasein in der sogenannten Grauzone zwischen minimalem Bewusstsein und Hirntod sein. Manche Patienten reagieren weder auf externe Reize, noch scheinen sie ihre Umwelt wahrzunehmen. Lange glaubten Ärzte, sie... alles anzeigen expand_more

Der führende Neurowissenschaftler Adrian Owen beschreibt in seinem aufrüttelnden Buch "Zwischenwelten" seine spektakuläre Arbeit mit Menschen, die an einem schweren Hirntrauma leiden. Zweifelten Ärzte bislang daran, dass Wachkoma-Patienten wahrnehmungsfähig sind, bewies Owen das Gegenteil. Damit stellt er vorschnelle Hirntod-Diagnosen infrage.

Hirnhautentzündung, Schädel-Hirn-Trauma und Schlaganfall können die Ursachen für ein Dasein in der sogenannten Grauzone zwischen minimalem Bewusstsein und Hirntod sein. Manche Patienten reagieren weder auf externe Reize, noch scheinen sie ihre Umwelt wahrzunehmen. Lange glaubten Ärzte, sie seien unfähig, zu denken und zu fühlen – bis dem britischen Neurowissenschaftler Adrian Owen das Unfassbare gelang: Mit speziellen Kernspin-Tests zeigte er, dass selbst Menschen, die mit schweren Hirnschäden im Wachkoma liegen, durchaus Bewusstseinsregungen haben können.

Spannend und einfühlsam erzählt Owen von Fällen aus seinem Alltag als Arzt und Forscher – von Patienten, die selbst nach Jahren im Wachkoma plötzlich Kontakt zur Außenwelt aufnehmen. Ihre Botschaften sind der Beginn einer Kommunikation, die Einblicke erlaubt, wie diese Menschen ihr Schicksal erleben, was man für sie tun kann – und wie sie ins Leben zurückkommen können.



Prof. Dr. Adrian Owen, 1966 geboren, ist ein international führender britischer Neuropsychologe. Seine Untersuchungen an Wachkoma-Patienten haben weltweit Aufsehen erregt und die klinisch definierte Grenze zwischen Leben und Tod infrage gestellt. Er leitet das renommierte Brain and Mind Institute an der Western University in Ontario, Kanada.



"Elegant und fesselnd schildert Adrian Owen, wie zwei Jahrzehnte Forschung an der Grenze zwischen Leben und Tod ihn verändert haben und in welche Gewissensnöte er dabei immer wieder geriet."



"Ob nun gläubig oder nicht, Owens Buch dürfte viele Menschend dazu bringen, menschliches Leben aus einem ganz neuen Blickwinkel zu betrachten."



"Hamed Abdel-Samad rechnet ab mit der Politik, die die Integration zu lange konterkariert und der Muslime, die sich in Parallelgesellschaften verbarrikadiert haben."



"In seinem Buch verknüpft der Hirnforscher geschickt verschiedene Erzählebenen miteinander; seine eigene Lebensgeschichte, ethnische und juristische Übelegungen, Patientenschicksale sowie die detektivische Suche nach aussagekräftigen Möglichkeiten, um das Bewusstsein von Menschen in der Zone zwischen Leben und Tod zu untersuchen."



"In seinem Buch bietet er /=Owen/ einen Einblick in die Neurowissenschaften, schildert seine Arbeit mit den Patienten und auch, was es bedeutet, solche Forschung zu betreiben."



"Spannend und sehr persönlich erzählt Owen von den wichtigsten Fällen aus seinem Forscheralltag (...) Ein faszinierendes Buch, an dessen Ende die Erkenntnis steht: Sie steht wohl noch am Anfang, die Kommunikation mit Wachkoma-Patienten."



"Der britische Neuropsychologe Adrian Owen spricht in seinem Buch "Zwischenwelten" wichtige Fragen zum Bereich 'zwischen Leben und Tod an' an."



"Spannend und einfühlsam erzählt Owen von Fällen aus seiner Forscheralltag."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zwischenwelten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783426440445450914
  • Artikelnummer SW9783426440445450914
  • Autor find_in_page Adrian Owen
  • Mit find_in_page Dr. Harald Stadler
  • Autoreninformationen Prof. Dr. Adrian Owen, 1966 geboren, ist ein international… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 384
  • Veröffentlichung 26.10.2017
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783426440445

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info