Denken hilft zwar, nützt aber nichts

Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen

Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser -eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Weshalb tun wir uns oft so schwer, uns überhaupt zu entscheiden? Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten – und doch immer wieder unvernünftig handeln. Dan Ariely, geboren 1968, studierte Psychologie und Betriebswirtschaft. Ab 1998 war er Professor für Verhaltensökonomik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und leitete dort u.a. die Forschungsgruppe... alles anzeigen expand_more

Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser -eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Weshalb tun wir uns oft so schwer, uns überhaupt zu entscheiden? Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten – und doch immer wieder unvernünftig handeln.



Dan Ariely, geboren 1968, studierte Psychologie und Betriebswirtschaft. Ab 1998 war er Professor für Verhaltensökonomik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und leitete dort u.a. die Forschungsgruppe eRationality. Seit 2008 lehrt er an der renommierten Duke University. Er ist Gründer und Direktor des Center for Advanced Hindsight.



"Ein weiterer, sehr lesenswerter Verhaltenökonom ist Dan Ariely, der aus Israel stammt und in den USA lehrt. Mit 'Denken hilft zwar, nützt aber nichts' (...) hält er Leser einen Spiegel vor, in dem sie ihre eigene, alltägliche Manipulierbarkeit erkennen."



"Der Mensch entscheidet unvernünftig, behauptet der amerikanische Verhaltensforscher Dan Ariely - und kann seine These amüsant belegen. Anschauliche Beispiele erkären, wie und warum wir uns so leicht beeinflussen lassen. Nach dem Lesen fühlt man sich gegen jede Manipulation gewappnet - und handelt zumindest manchmal vernünftiger. Schließlich sind Sie kein Roboter."



"Sehr amüsant - und garniert mit zahlreichen Testsituationen und Experimenten - zeigt er, wie wenig wir uns vom Verstand leiten lassen, sondern eher mit dem Herzen oder aus dem Bauch heraus handeln und unsere Wahl treffen."



"Die von Ariely durchgeführten Experimente sind ungemein einfallsreich, originell und unterhaltsam - geradezu vorbildlich für eine doch zuweilen verknöcherte Wissenschaft."



"Die Ergebnisse vieler Experimente präsentiert er auf unterhaltsame, witzige Weise."



"In seinem mit vielen amüsanten Beispielen und Experimenten gespickten Buch beleuchtet Ariely nicht nur die Faszination des Nulltarifs, sondern räumt mit nichts weniger als dem Standardmodell der Ökonomie auf. (…) Arielys Buch lesen, auch wenn es nicht gratis ist."

(Nik Walter)



https://cdn.libreka.de/cover/a41b7b59-2f56-4bf4-b41e-812d7207481c/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783426402092450914
  • Artikelnummer SW9783426402092450914
  • Autor find_in_page Dan Ariely
  • Mit find_in_page Gabrielle Gockel, Maria Zybak
  • Autoreninformationen Dan Ariely, geboren 1968, studierte Psychologie und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 361
  • Veröffentlichung 31.12.2009
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783426402092

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info