Wer hat Angst vorm bösen Mann?

Warum uns Täter faszinieren

Wer hat Angst vorm bösen Mann? - Eine faszinierende Erkundung der dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele Unsere Medien berichten immer wieder über schier unfassbare Verbrechen. Und wir fragen uns, was sich im Gehirn von Menschen abspielt, die andere entführen, foltern, vergewaltigen oder ermorden. Die Geiseln nehmen, um politische Ziele durchzusetzen. Oder die ihre eigenen Kinder jahrzehntelang einsperren, um sie zu missbrauchen und zu quälen. Wie entsteht "das Böse", und wodurch könnte man es vielleicht verhindern? In seinem Buch Wer hat Angst vorm bösen Mann? geht der renommierte Psychiater Borwin Bandelow einer besonderen Dimension... alles anzeigen expand_more

Wer hat Angst vorm bösen Mann? - Eine faszinierende Erkundung der dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele

Unsere Medien berichten immer wieder über schier unfassbare Verbrechen. Und wir fragen uns, was sich im Gehirn von Menschen abspielt, die andere entführen, foltern, vergewaltigen oder ermorden. Die Geiseln nehmen, um politische Ziele durchzusetzen. Oder die ihre eigenen Kinder jahrzehntelang einsperren, um sie zu missbrauchen und zu quälen. Wie entsteht "das Böse", und wodurch könnte man es vielleicht verhindern?

In seinem Buch Wer hat Angst vorm bösen Mann? geht der renommierte Psychiater Borwin Bandelow einer besonderen Dimension solcher Verbrechen nach - der erstaunlichen Faszination, die das Böse oft hervorruft. Sogar die Opfer selbst werden nicht selten davon erfasst. Welche bizarren Kapriolen vollzieht das menschliche Gehirn, wenn sich eine Bindung zwischen Tätern und Opfern bildet? Bandelow untersucht an zahlreichen Fallbeispielen aus seiner therapeutischen Praxis und anhand von Interviews mit Tätern, Opfern und Zeitzeugen die merkwürdige Anziehungskraft des Bösen. Darunter eine frühere Geliebte eines Serienmörders, ein Vergewaltiger und Mörder, der im Gefängnis regen Damenbesuch erhält, Entführungsopfer, die über ihre ambivalente Beziehung zu den Tätern berichten, Hochstapler und Krankenschwestern, die Patienten töteten.

Ein ebenso spannendes wie verstörendes Buch, das tief in die Abgründe der menschlichen Psyche blickt und versucht, dem Faszinosum des Bösen auf die Spur zu kommen.



Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Borwin Bandelow arbeitet an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Er behandelt seit vielen Jahren Angstpatienten und ist einer der weltweit führenden Angstforscher. Von ihm stammen zahlreiche fachwissenschaftliche Bücher und Aufsätze. Darüber hinaus veröffentlichte er bei Rowohlt für ein breites Publikum «Das Angstbuch» (rororo 61946), «Celebrities» (rororo 62275) und «Das Buch für Schüchterne» (rororo 62254).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wer hat Angst vorm bösen Mann?"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644026711450914
  • Artikelnummer SW9783644026711450914
  • Autor find_in_page Borwin Bandelow
  • Autoreninformationen Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Borwin Bandelow arbeitet an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page ROWOHLT E-Book
  • Seitenzahl 352
  • Veröffentlichung 08.03.2013
  • ISBN 9783644026711
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info