Der Mythus vom Sinn im Werk von C.G. Jung
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist so alt wie die Menschheit. Es ist keine wissenschaftliche Frage und es gibt keine objektiv gültige Beantwortung auf sie. Jede Sinngebung führt deshalb nach Aniela Jaffé in den Bereich des Mythischen und ist als subjektiver, menschlicher Versuch zu verstehen, Unbeantwortbares zu beantworten. Von den Gedanken und Arbeiten C.G. Jungs ausgehend, entwickelt Aniela Jaffé dessen grundlegende Erkenntnisse, die zu einem eigenen Welt- und Menschenbild führten. Sie zeigt, wie Jung versuchte, in all dem «Unsinn» von Träumen, Phantasien, inneren Bildern usw. den heilenden Sinn, der immer wieder anders lautet, zu...
alles anzeigen
expand_more
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist so alt wie die Menschheit. Es ist keine wissenschaftliche Frage und es gibt keine objektiv gültige Beantwortung auf sie. Jede Sinngebung führt deshalb nach Aniela Jaffé in den Bereich des Mythischen und ist als subjektiver, menschlicher Versuch zu verstehen, Unbeantwortbares zu beantworten.
Von den Gedanken und Arbeiten C.G. Jungs ausgehend, entwickelt Aniela Jaffé dessen grundlegende Erkenntnisse, die zu einem eigenen Welt- und Menschenbild führten. Sie zeigt, wie Jung versuchte, in all dem «Unsinn» von Träumen, Phantasien, inneren Bildern usw. den heilenden Sinn, der immer wieder anders lautet, zu finden
Weiterführende Links zu "Der Mythus vom Sinn im Werk von C.G. Jung"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
9,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783856309077369098
- Artikelnummer SW9783856309077369098
-
Autor
Aniela Jaffé
- Wasserzeichen ja
- Verlag Daimon
- Seitenzahl 190
- Veröffentlichung 01.01.2020
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783856309077
- Wasserzeichen ja