Die große Angst

Warum wir uns mehr Sorgen machen als je eine Gesellschaft zuvor

Warum fühlen wir uns schlechter, obwohl wir besser leben als je eine Gesellschaft zuvor? Was macht unser Leben heute komplizierter? Und warum sind Angststörungen und Depressionen gerade jetzt auf einem Höchststand? Dem geht der schwedische Soziologe Roland Paulsen in seiner klugen Analyse der Angst auf den Grund. Er zeigt, dass das Vermeiden jeglicher Risiken und die moderne Unfähigkeit, Unsicherheiten auszuhalten, zu einem weit verbreiteten Angstgefühl führen. So erhöht die schiere Menge an Möglichkeiten, die uns in jedem Lebensbereich offensteht, die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen und damit die Angst davor. Überinformation... alles anzeigen expand_more

Warum fühlen wir uns schlechter, obwohl wir besser leben als je eine Gesellschaft zuvor? Was macht unser Leben heute komplizierter? Und warum sind Angststörungen und Depressionen gerade jetzt auf einem Höchststand? Dem geht der schwedische Soziologe Roland Paulsen in seiner klugen Analyse der Angst auf den Grund. Er zeigt, dass das Vermeiden jeglicher Risiken und die moderne Unfähigkeit, Unsicherheiten auszuhalten, zu einem weit verbreiteten Angstgefühl führen. So erhöht die schiere Menge an Möglichkeiten, die uns in jedem Lebensbereich offensteht, die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen und damit die Angst davor. Überinformation führt nicht zu Beruhigung, sondern zu Verunsicherung und Gedankenspiralen: Was, wenn ... Mit seinem intelligenten Porträt unseres »Zeitalters der Angst« trägt Paulsen dazu bei, dass wir die Welt und uns selbst besser verstehen. Und vielleicht etwas weniger ängstlich auf unser Leben blicken.



»Roland Paulsen ist von Beruf Soziologe, aber ich habe diesen herausragenden Autor immer eher als zeitgenössischen Philosophen gesehen mit den Qualitäten eines Schriftstellers.«



»Roland Paulsen zeigt, warum Risikoaversion und die Unfähigkeit vieler, mit Unsicherheiten zu leben, zu gesellschaftlichen Problemen führen können.«



»Am Schluss dieser klugen und erhellenden Reflexionen steht ein Plädoyer für die Akzeptanz des Risikos.«



9783641278076_sample.EPUB



9783641278076.jpg



9783641278076.epub

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die große Angst"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783641278076450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641278076450428
  • Autor find_in_page Paulsen, Roland
  • Mit find_in_page Brauns, Ulrike, Essrich, Ricarda
  • Autoreninformationen Dr. Roland Paulsen , geboren 1981, ist außerordentlicher Professor… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 416
  • Veröffentlichung 24.05.2021
  • Barrierefreiheit Keine Informationen zur Barrierefreiheit vorhanden.
    Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    Mehr Informationen auf der Webseite des Verlags
    Für mehr Informationen kontaktieren Sie den Verlag.
  • ISBN 9783641278076
info