Frühe Hilfen und Frühförderung
Eine Einführung aus psychoanalytischer Sicht
Schon zu Beginn der psychoanalytischen Bewegung beschäftigten sich Psychoanalytikerinnen und -analytiker mit frühkindlichen Entwicklungsprozessen und dem Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung. In diesem Buch wird die Geschichte der psychoanalytischen Eltern-Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie nachgezeichnet, die sich aus der Tradition der Bindungs- und Säuglingsforschung entwickelt hat. Anhand vieler Praxisbeispiele beleuchtet die Autorin die Komplexität des Themas und fordert ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, psychoanalytische Kompetenzen nachdrücklich in diesen wichtigen Bereich der angewandten Psychoanalyse einzubringen.
Dr. phil. Christiane Ludwig-Körner ist Professorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170259522110164
- Artikelnummer SW9783170259522110164
-
Autor
Christiane Ludwig-Körner
- Mit Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 216
- Veröffentlichung 19.12.2013
- ISBN 9783170259522
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens