Vom Glück, Pech zu haben
Wie man an einem Schicksalsschlag wachsen kann - Meine 10 Grundsätze der Resilienz
Keine Biographie muss vollkommen sein und kein Mensch perfekt, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Denise Schindler weiß, dass jeder Mensch Handicaps hat – ihres kann man jedoch schon auf den ersten Blick erkennen.
Im Kleinkindalter verliert Denise ihren Unterschenkel und ist fortan darauf angewiesen, aus eigener Kraft für das Glück und die Selbstbestimmung zu kämpfen. Sie verkörpert das, was wir heute als Resilienz bezeichnen: eine besondere Widerstandskraft, die mit einer inneren Haltung und zu erlernenden Techniken einhergeht.
Dank dieser Form von Durchhaltevermögen führt Denise ihr Wunschleben – als Frau sowie als Weltklasse-Athletin. Nun gibt sie ihr Wissen um Resilienz und Willenskraft weiter und erzählt mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen, wie man Schicksalsschläge, Handicaps und selbstgesetzte Grenzen überwinden kann.
Mit einem Vorwort von Johannes B. Kerner.
»Wie Denise Schindler ihren Fuß verlor und dann zur Killerbiene wurde.«
»Die Para-Cyclistin zeigt: Man kann an Rückschlägen wachsen.«
»Kämpferin Denise Schindler schaut auf das, was möglich ist.«
»Lebensnahe Tipps für jeden.«
»Niemand ist den äußeren Umständen ausgeliefert. Niemand muss resignieren. Das ist Denise Schindlers feste Überzeugung.«
9783641264147_sample.EPUB
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641264147450428
- Artikelnummer SW9783641264147450428
-
Autor
Schindler, Denise, Otzelberger, Manfred
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 272
- Veröffentlichung 12.07.2021
- Barrierefreiheit
- Kommentar vom Verlag: Dieses E-Book verfügt über ein Markup, das die Zugänglichkeit unterstützt und die Kompatibilität mit assistiver Technologie ermöglicht. Es wurde so konzipiert, dass die Anzeigeeigenschaften durch den Leser geändert werden können. Die Datei enthält ein Inhaltsverzeichnis und eine definierte Lesereihenfolge. Überschriften ermöglichen dem Leser eine schnelle Navigation durch das E-Book. Bilder sind gut beschrieben und entsprechen den WCAG 2.1 Level AA. Es gibt keine Gefährdungen.
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält kurze Alternativtexte
- Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
- Navigation über Orientierungspunkte
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641264147