Lehrbuch der Selbstpsychologie
Dieses Lehrbuch ist eine gut verständliche Einführung in die psychoanalytische Selbstpsychologie und die Intersubjektive Psychoanalyse. Es stellt umfassend die grundlegenden Konzepte der ursprünglich von Heinz Kohut (1913-1981) begründeten Selbstpsychologie dar und wendet sie auf wesentliche Krankheitsbilder an. Der Leser erhält einen Einblick in die unterschiedlichen Linien, die sich seit den 1980ern entwickelt haben, und in die wichtigsten Kontroversen und Forschungsthemen. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Lehre und Praxis, da es die Erkenntnisse der modernen Säuglings- und Kleinkindforschung sowie der Neuroforschung im Hinblick auf den therapeutischen Prozess detailliert erörtert. In der 2. umfassend überarbeiteten Auflage wurden neue Vorstellungen zur Selbstpsychologie integriert. Dazu gehören u. a. weiterentwickelte intersubjektive und kontextuelle Vorstellungen, wie die gegenseitige Entwicklung im therapeutischen Prozess, die pathologische Anpassung und entwicklungsorientierte Deutungen.
Prof. Dr. med. Wolfgang Milch ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (DPV, IPA), und in eigener psychoanalytischer und psychotherapeutischer Praxis bei Gießen tätig.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170387065110164.1
- Artikelnummer SW9783170387065110164.1
-
Autor
Wolfgang Milch
- Mit Hans-Peter Hartmann, Klaus Seiler
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 396
- Veröffentlichung 16.11.2022
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783170387065
- Mit Hans-Peter Hartmann, Klaus Seiler