Lasst uns streiten!
Wie Auseinandersetzungen uns wieder zusammenbringen - Cancelst du noch oder streitest du schon? - Mit einem Nachwort von Arun Gandhi
Rosarot ist keine Option! Eine Aufforderung zum Streit? Wird öffentlich nicht schon genug gestritten, mit schrillen Tönen auf der einen Seite und ängstlichem Schweigen auf der anderen? Mit Schlammschlachten in den sozialen Medien und Sprachlosigkeit in vielen Familien? So kann es nicht weitergehen! Unser Miteinander und damit am Ende auch unsere Demokratie stehen auf dem Spiel, wenn wir Kontroversen nicht mehr lösungsorientiert austragen. Dies ist kein Buch über oberflächliche »Streittechniken«. Es ist ein Buch für eine andere Haltung zum Streit – und damit zu unserem Gegenüber. Denn streiten müssen wir, um uns in einer...
alles anzeigen
expand_more
Rosarot ist keine Option!
Eine Aufforderung zum Streit? Wird öffentlich nicht schon genug gestritten, mit schrillen Tönen auf der einen Seite und ängstlichem Schweigen auf der anderen? Mit Schlammschlachten in den sozialen Medien und Sprachlosigkeit in vielen Familien? So kann es nicht weitergehen! Unser Miteinander und damit am Ende auch unsere Demokratie stehen auf dem Spiel, wenn wir Kontroversen nicht mehr lösungsorientiert austragen.
Eine Aufforderung zum Streit? Wird öffentlich nicht schon genug gestritten, mit schrillen Tönen auf der einen Seite und ängstlichem Schweigen auf der anderen? Mit Schlammschlachten in den sozialen Medien und Sprachlosigkeit in vielen Familien? So kann es nicht weitergehen! Unser Miteinander und damit am Ende auch unsere Demokratie stehen auf dem Spiel, wenn wir Kontroversen nicht mehr lösungsorientiert austragen.
Dies ist kein Buch über oberflächliche »Streittechniken«. Es ist ein Buch für eine andere Haltung zum Streit – und damit zu unserem Gegenüber. Denn streiten müssen wir, um uns in einer vielfältigen Gesellschaft auf gemeinsame Werte und Regeln zu einigen. Wir alle haben es in der Hand zu gestalten, in welcher Gesellschaft wir leben! Wir sehnen uns nach Zusammenhalt. Der Appell der bekannten Moderatorin lautet: Tun wir etwas dafür!
- Sie bringt Streitparteien an einen Tisch: TV-Moderatorin und Mediatorin Birte Karalus
- Ob Familienstreit, politischer Konflikt oder harte Verhandlung: Birte Karalus verrät ihre Erfolgsgeheimnisse zur Lösung festgefahrener Situationen
- Mit einem Nachwort von Arun Gandhi - Autor des Bestsellers »Wut ist ein Geschenk«
Weiterführende Links zu "Lasst uns streiten!"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
15,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641306571450428
- Artikelnummer SW9783641306571450428
-
Autor
Karalus, Birte
- Wasserzeichen ja
- Verlag Ariston
- Seitenzahl 208
- Veröffentlichung 25.09.2024
- ISBN 9783641306571