Angst und Furcht

In der Alltagssprache wird zwischen Angst und Furcht selten unterschieden. In der Philosophie und in der Psychologie aber gibt es eine Reihe unterschiedlicher Differenzierungsversuche, die in diesem Band vorgestellt und diskutiert werden. Im Mittelpunkt stehen der existenzialphilosophische Ansatz Heideggers und neuere, an die Stressforschung anschließende Ansätze der empirischen Psychologie. Außerdem werden angst- und furchtspezifische Erkrankungen – wie Phobien, Panikattacken, generalisierte Angststörung und Depression – thematisiert. Die begrifflichen und methodologischen Schwierigkeiten des interdisziplinären Dialogs werden klar benannt.... alles anzeigen expand_more

In der Alltagssprache wird zwischen Angst und Furcht selten unterschieden. In der Philosophie und in der Psychologie aber gibt es eine Reihe unterschiedlicher Differenzierungsversuche, die in diesem Band vorgestellt und diskutiert werden. Im Mittelpunkt stehen der existenzialphilosophische Ansatz Heideggers und neuere, an die Stressforschung anschließende Ansätze der empirischen Psychologie. Außerdem werden angst- und furchtspezifische Erkrankungen – wie Phobien, Panikattacken, generalisierte Angststörung und Depression – thematisiert. Die begrifflichen und methodologischen Schwierigkeiten des interdisziplinären Dialogs werden klar benannt.



Dr. phil. habil. Peter Fischer ist ab April 2008 Gastprofessor am Humboldt Studienzentrumfür Philosophie und Geisteswissenschaften der Universität Ulm und apl. Professor an der Universität Stuttgart.Prof. Dr. rer. nat. Heinz Walter Krohne war Professor für Psychologie an der Universität Mainz. Seine Schwerpunkte sind Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Angst und Furcht"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
25,00 €

  • SW9783647998541110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783647998541110164
  • Autor find_in_page Peter Fischer, Heinz Walter Krohne
  • Mit find_in_page Gerd Jüttemann, Christoph Hubig
  • Autoreninformationen Dr. phil. habil. Peter Fischer ist ab April 2008 Gastprofessor am… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Vandenhoeck & Ruprecht
  • Seitenzahl 144
  • Veröffentlichung 14.08.2017
  • ISBN 9783647998541
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
info