Systemische Sternstunden

Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis

Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools: •Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum •Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch •TTT: Technologie – Tiefe Beziehung – Therapie •Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl •Unter der... alles anzeigen expand_more

Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools:

•Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum

•Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch

•TTT: Technologie – Tiefe Beziehung – Therapie

•Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl

•Unter der Oberfläche: Systemdynamiken durchschauen

•Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden

•Treebathing: Die Natur neu erleben



Jedes Kapitel gibt einen knappen theoretischen und praktischen Einblick in das jeweilige Thema, stellt den Bezug zur systemischen Praxis her und verdeutlicht diesen in Anwendungsbeispielen und Best Practices. Ergänzende Reflexionsfragen können Berater:innen für sich selbst nutzen oder in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen einsetzen. Gerade wenn es im beraterischen und therapeutischen Alltag herausfordernd wird: Diese Zusammenstellung von überraschenden Interventionen und cleveren Tools bringt frischen Wind hinein.



Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie im Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg, Südafrika. Die promovierte Psychologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Kulturanthropologin hat ihre Venia Legendi in Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits-, Organisations- und Kulturpsychologie an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) erworben. Zu ihren Forschungsgebieten gehören transkulturelle psychische Gesundheit, Salutogenese, transkulturelles Konfliktmanagement und Mediation, Frauen in Führungspositionen, Scham und Liebe in verschiedenen Kulturen, die Vierte Industrielle Revolution und Psychobiographie. Ihre Lehrgebiete sind interkulturelle Psychologie, psychische Gesundheit, Psychobiographie, Positive Autoethnographie, Organisationstheorie, System- und Designdenken, Coaching, Positive Psychologie und Organisationsverhalten. Sie arbeitet als systemische Familientherapeutin (SG), Aufstellungsleiterin (KI), Mediatorin und Mediationsmoderatorin (BM 2001-2021) und Hypnotherapeutin (TIM) in eigener Praxis. Seit 2005 ist sie als internationale Beraterin und Führungscoach in internationalen Organisationskontexten tätig.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Systemische Sternstunden"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,00 €

  • SW9783647993195110164.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783647993195110164.1
  • Autor find_in_page Claude-Hélène Mayer
  • Mit find_in_page Ingrid Voßler
  • Autoreninformationen Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Arbeits- und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Vandenhoeck & Ruprecht
  • Seitenzahl 166
  • Veröffentlichung 09.10.2023
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783647993195

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info