Wandel in Organisationen

Über Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen

Was haben Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen mit Veränderungsprozessen in Organisationen zu tun? Sie können der Schlüssel zum erfolgreichen Wandel sein, zeigt Ute Clement in diesem theoretisch fundierten wie unterhaltsamen Band. Er führt ein in die zentralen Konzepte der systemischen Organisationstheorie und stellt die Herangehensweisen und Methoden vor, die sich in Ute Clements 25-jähriger Erfahrung als Change-Beraterin bewährt haben. In einer Welt in Bewegung, der Globalisierung und Internationalisierung hängt Unternehmenserfolg immer stärker von der Fähigkeit ab, Veränderungen von Prozessen, Strukturen und der strategischen... alles anzeigen expand_more

Was haben Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen mit Veränderungsprozessen in Organisationen zu tun? Sie können der Schlüssel zum erfolgreichen Wandel sein, zeigt Ute Clement in diesem theoretisch fundierten wie unterhaltsamen Band. Er führt ein in die zentralen Konzepte der systemischen Organisationstheorie und stellt die Herangehensweisen und Methoden vor, die sich in Ute Clements 25-jähriger Erfahrung als Change-Beraterin bewährt haben.

In einer Welt in Bewegung, der Globalisierung und Internationalisierung hängt Unternehmenserfolg immer stärker von der Fähigkeit ab, Veränderungen von Prozessen, Strukturen und der strategischen Ausrichtung aktiv gestalten zu können. Dass Wandel in Organisationen auch Spaß machen und Chancen für alle Beteiligten bieten kann, betont die Autorin. Dafür braucht es den Entwurf einer Change-Architektur, die, nach systemischem Ansatz, sowohl die persönliche als auch die organisationale Ebene einbezieht. Dabei ist das Ziel stets ein »Change zweiter Ordnung«, das Erlernen eines offenen, situativen Umgangs mit Wandel für die Zukunft, der im Mindset der involvierten Personen und in der Organisationsstruktur selbst stattfindet. Ein geeignetes Werkzeug, um den Schritt in die Gestaltung einer neuen gemeinsamen Zukunft zu ermöglichen, sind innovative narrative Konzepte, die im zweiten Teil des Buches erläutert werden. Zwei Fallgeschichten veranschaulichen die Herangehensweise.



Ute Clement, Diplom-Psychologin, hat neben ihrer Lehre zur Bankkauffrau Psychologie und Theaterwissenschaften studiert. Nach ihrem Studium arbeitete sie als interne Beraterin und Organisationsentwicklerin bei der Daimler AG. Seither ist sie als systemische Beraterin und Supervisorin in internationalen Großkonzernen tätig und begleitet individuelle und organisationale Entwicklungsprozesse. 2008 gründete sie das Beratungsunternehmen Ute Clement Consulting GmbH (Berlin/Heidelberg) mit dem Schwerpunkt der Begleitung von Veränderungsprozessen in internationalen Unternehmen. Neben ihrer Tätigkeit als Organisationsberaterin und Coach ist sie in verschiedenen Weiterbildungsinstituten als Lehrberaterin tätig. Sie hat zahlreiche Publikationen zu Interkulturalität und systemischer Beratung veröffentlicht.



Was haben Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen mit Veränderungsprozessen in Organisationen zu tun? Sie können der Schlüssel zum erfolgreichen Wandel sein. In einer Welt in Bewegung, der Globalisierung und Internationalisierung hängt Unternehmenserfolg immer stärker von der Fähigkeit ab, Veränderungen von Prozessen, Strukturen und der strategischen Ausrichtung aktiv gestalten zu können. Dafür braucht es den Entwurf einer Change-Architektur, die sowohl die persönliche als auch die organisationale Ebene einbezieht. Das Ziel ist ein offener, situativer Umgang mit Wandel, den zu erreichen narrative Konzepte unterstützen können.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wandel in Organisationen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,00 €

  • SW9783647901237110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783647901237110164
  • Autor find_in_page Ute Clement
  • Mit find_in_page Jochen Schweitzer, Arist von Schlippe
  • Autoreninformationen Ute Clement, Diplom-Psychologin, hat neben ihrer Lehre zur… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Vandenhoeck & Ruprecht
  • Seitenzahl 104
  • Veröffentlichung 01.10.2018
  • ISBN 9783647901237

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info