Aufstellungen im Arbeitskontext
Praxis der Systemaufstellung
Die Erkenntnis, dass Entwicklungen in Organisationsprozessen auch eine emotionale Seite haben, verbreitet sich in der Arbeitswelt zusehends. Doch wie können die daraus erwachsenen komplexen Fragen geklärt werden?
Mit der Aufstellungsarbeit steht eine systemische Methode zur Verfügung, die Entwicklungsprozesse strukturell und emotional abbilden und diese hilfreich begleiten kann. Systemaufstellungen rücken damit weiter ins Zentrum von zukunftsgerichteten Versionen unternehmerischen, beraterischen und organisationalen Handelns. Aber wie können Systemaufstellungen in diesem Kontext konkret aussehen? Wie kann mit ihnen genau gearbeitet werden? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in Arbeitskontexte für Systemaufstellungen jenseits therapeutischer Wirkungsstätten. Zahlreiche Vorgehensweisen, Fallbeispiele und Anwendungsbereiche werden praxisorientiert vorgestellt und mit systemischer Expertise reflektiert.
Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz, Sozialwissenschaftlerin (Dr. rer. soc.), Erwachsenenpädagogin (M.A.), Heilpraktikerin Psychotherapie, ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Hochschule Fulda. Sie ist zudem Gesellschafterin von consilia cct in Frankfurt a. M. (www.consilia-cct.com).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783647407067110164
- Artikelnummer SW9783647407067110164
-
Mit
Kirsten Nazarkiewicz, Kerstin Kuschik, Marcus Andreas, Christiane Bennewitz, Horst Brömer, Bianca Büter, Francisco Herrera Garrido, Romy Gerhard, Christine Gräbs, Thomas Hafer, Stephanie Hartung, Ilse-Marie Herrmann, Christiane Hoffmann, Klaus Peter Horn, Peter Klein, Eva Maria Kroc, Kerstin Kuschik, Tim Lüschen, Georg Müller-Christ, Kirsten Nazarkiewicz, Maria Natividad Martinez Villar, Stefanie Rödel, Nikolaus von Stillfried, Michael Wingenfeld, Philipp Wradatsch, Peter Bourquin
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 284
- Veröffentlichung 14.12.2020
- ISBN 9783647407067
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht