Endlich durchschlafen

Schlafprobleme verstehen und lösen

Jedes vierte Kleinkind hat Schlafprobleme. Und die Eltern sind Nacht für Nacht auf den Beinen. Das zehrt an den Nerven – und zwar auf beiden Seiten. Was sind die Ursachen? Und was hilft wirklich? Christine Rankl weiß für jedes Schlafproblem – vom Säugling bis zum Grundschulalter – eine Lösung. Dabei geht es nicht darum, ein bestimmtes Schlafprogramm durchzuziehen, sondern Kindern sanft und liebevoll in ihrer Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken. Und das gelingt Schritt für Schritt. Ein kompetenter Ratgeber, der endlich für erholsame Nächte sorgt. Dr. phil. Christine Rankl, Klinische Psychologin, geb. 1966.... alles anzeigen expand_more

Jedes vierte Kleinkind hat Schlafprobleme. Und die Eltern sind Nacht für Nacht auf den Beinen. Das zehrt an den Nerven – und zwar auf beiden Seiten. Was sind die Ursachen? Und was hilft wirklich? Christine Rankl weiß für jedes Schlafproblem – vom Säugling bis zum Grundschulalter – eine Lösung. Dabei geht es nicht darum, ein bestimmtes Schlafprogramm durchzuziehen, sondern Kindern sanft und liebevoll in ihrer Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken. Und das gelingt Schritt für Schritt. Ein kompetenter Ratgeber, der endlich für erholsame Nächte sorgt.



Dr. phil. Christine Rankl, Klinische Psychologin, geb. 1966. Mitbegründerin der Säuglingspsychosomatik: Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Kinderklinik Glanzing mit Neonatologie und Psychosomatik im Wilhelminenspital Wien. Umfangreiche Fortbildungs- und Vortragstätigkeit sowie wissenschaftliche Arbeiten.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Endlich durchschlafen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW321910

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW321910
  • Autor find_in_page Christine Rankl
  • Autoreninformationen Dr. phil. Christine Rankl, Klinische Psychologin, geb. 1966.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Patmos Verlag
  • Seitenzahl 230
  • Veröffentlichung 28.09.2012
  • ISBN 9783843602853
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info