Kompendium Verwaltungsrecht

mit Musterentscheidungen und Arbeitshilfen

Auf aktuellem Stand Die 3. Auflage des Lehrbuchs wurde umfassend aktualisiert, um den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung abzubilden. Die Schwerpunkte des Werks sind weiterhin der recht- und zweckmäßige Erlass von Verwaltungsentscheidungen sowie deren Aufhebung und das Widerspruchsverfahren. Cleveres Konzept Das bewährte Erfolgsrezept des Kompendiums besteht in der Vermittlung der verwaltungsrechtlichen Grundlagen sowie der Bescheid- und Gutachtentechnik anhand von zwei exemplarisch dargestellten Aktenfällen. Der Bezug zur Verwaltungspraxis zieht sich damit wie ein roter Faden durch das Werk. Die Autorin stellt den Lernstoff anschaulich... alles anzeigen expand_more

Auf aktuellem Stand

Die 3. Auflage des Lehrbuchs wurde umfassend aktualisiert, um den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung abzubilden. Die Schwerpunkte des Werks sind weiterhin der recht- und zweckmäßige Erlass von Verwaltungsentscheidungen sowie deren Aufhebung und das Widerspruchsverfahren.



Cleveres Konzept

Das bewährte Erfolgsrezept des Kompendiums besteht in der Vermittlung der verwaltungsrechtlichen Grundlagen sowie der Bescheid- und Gutachtentechnik anhand von zwei exemplarisch dargestellten Aktenfällen. Der Bezug zur Verwaltungspraxis zieht sich damit wie ein roter Faden durch das Werk. Die Autorin stellt den Lernstoff anschaulich und überzeugend mit Formulierungsvorschlägen sowohl für das Rechtsgutachten als auch für die Verwaltungsentscheidungen dar. Zahlreiche Handlungsempfehlungen, Mustervorlagen und Prüfungsschemata erleichtern die Fallbearbeitung.



Der Lernstoff

Der erste Teil führt in die Arbeitsmethode und in die Ausgangsfälle ein. Im zweiten Teil folgen die theoretischen Grundlagen zum Verwaltungsrecht. Der dritte Teil enthält einen praktischen Leitfaden zur Rechtmäßigkeitsprüfung und zur Anfertigung von Verwaltungsakten einschließlich ihrer Durchsetzung sowie zum Entwurf von öffentlich-rechtlichen Verträgen, Satzungen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.



Danach folgt im vierten Teil die Fehlerlehre und im fünften Teil die Aufhebung von Verwaltungshandeln außerhalb eines Rechtsbehelfsverfahrens. Das Lehrbuch schließt mit dem Widerspruchsverfahren und der gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungshandeln im sechsten Teil.



Das Lehrbuch richtet sich an:

Nicht zuletzt durch die zahlreichen Beispiele und Formulierungshilfen ist das Werk



für Studierende an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung sowie

für Studierende der Rechtswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach das optimale Hilfsmittel zur Prüfungsvorbereitung

Aber auch erfahrene Verwaltungspraktikerinnen und -praktiker erhalten das notwendige Rüstzeug und nützliche Empfehlungen für die effektive und professionelle Bearbeitung des jeweiligen Einzelfalls.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kompendium Verwaltungsrecht"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
38,99 €

  • SW9783415076549110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info