Entwicklungslinien der Finanzverfassung

Die bundesstaatliche Finanzverfassung ist in Bewegung. Politische Zweckmäßigkeitsüberlegungen und europarechtlicher Anpassungsdruck treffen auf historische Konstanten und Grundpfeiler eines stabilen Verantwortungsföderalismus. Der vorliegende Band enthält die Beiträge des Jahressymposions 2015 des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, mit welchem das Institut seinen Direktor Reinhard Mußgnug anlässlich seines 80. Geburtstags ehrte. Der Band spannt den Bogen von den historischen Grundlage der Finanzverfassung bis hin zu ihren europarechtlichen Bezügen. Themen sind der Funktionswandel... alles anzeigen expand_more

Die bundesstaatliche Finanzverfassung ist in Bewegung. Politische Zweckmäßigkeitsüberlegungen und europarechtlicher Anpassungsdruck treffen auf historische Konstanten und Grundpfeiler eines stabilen Verantwortungsföderalismus. Der vorliegende Band enthält die Beiträge des Jahressymposions 2015 des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, mit welchem das Institut seinen Direktor Reinhard Mußgnug anlässlich seines 80. Geburtstags ehrte. Der Band spannt den Bogen von den historischen Grundlage der Finanzverfassung bis hin zu ihren europarechtlichen Bezügen. Themen sind der Funktionswandel und die Kontinuität der Finanzverfassung, ihre Bedeutung für die Steuerkonkurrenzen, die Europäisierung der Finanzverfassung, finanzverfassungsrechtliche Impulse für die Ausdifferenzierung der Normenhierarchie und das staatliche Schenkungsverbot.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Entwicklungslinien der Finanzverfassung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783965435230369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info