Informationelle Selbstbestimmung zwischen Datenschutz- und Vertragsrecht
Zu den Anforderungen an die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nach der DS-GVO und der vertragsrechtlichen Einordnung beim Einsatz personenbezogener Daten als Gegenleistung
Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag zur Klärung des Zusammenspiels von komplexen datenschutzrechtlichen und vertragsrechtlichen Fragen, die der Einsatz personenbezogener Daten als Gegenleistung bei digitalen Geschäftsmodellen nach sich zieht. Neben der Frage nach bestehenden datenschutzrechtlichen Implikationen für die vertragsrechtliche Einordnung solcher Geschäftsmodelle wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob und wie das Vertragsrecht Instrumente bereithält, um bestimmten Ausprägungen eines bestehenden Marktversagens bei Online-Geschäftsmodellen entgegenzuwirken. Die Arbeit beinhaltet entsprechende Vorschläge zur Umsetzung und Ergänzung des bestehenden Rechtsrahmens.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748946427458270
- Artikelnummer SW9783748946427458270
-
Autor
Marcel Kubis
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Seitenzahl 223
- Veröffentlichung 24.10.2024
- ISBN 9783748946427
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG