Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Rechtsformen und Musterverträge im Gesellschaftsrecht Band 1

Rechtnatur und Verwendung der Rechtsform der GmbH Gründung der GmbH/Stammkapital/Kaduzierung/Ausfallhaftung Wechsel der Gesellschafter/Geschäftsführung Rechte und Pflichten der Gesellschafter/Aufsichtsrat Haftungsrisiken des Geschäftsführers Überschuldung Steuerrecht Vertragsmuster und Fallbeispiele Die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der GmbH sind sehr flexibel und damit lässt sich diese Rechtsform vorwiegend für personalistisch geprägte Unternehmen einsetzen. Die Gesellschafter der GmbH verfügen über eine starke Stellung, weshalb letztlich sie entscheiden, was die Geschäftsführer zu tun haben. Aber sie... alles anzeigen expand_more

Rechtnatur und Verwendung der Rechtsform der GmbH Gründung der GmbH/Stammkapital/Kaduzierung/Ausfallhaftung Wechsel der Gesellschafter/Geschäftsführung Rechte und Pflichten der Gesellschafter/Aufsichtsrat Haftungsrisiken des Geschäftsführers Überschuldung Steuerrecht Vertragsmuster und Fallbeispiele Die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der GmbH sind sehr flexibel und damit lässt sich diese Rechtsform vorwiegend für personalistisch geprägte Unternehmen einsetzen. Die Gesellschafter der GmbH verfügen über eine starke Stellung, weshalb letztlich sie entscheiden, was die Geschäftsführer zu tun haben. Aber sie haften für die Verbindlichkeiten der GmbH nicht persönlich, sondern nur mit ihrer Einlage. Das Buch gibt einen Überblick über die Rechtsform der GmbH und enthält Tipps und Checklisten sowie Mustervorlagen für Gesellschaftsverträge und für besondere Regelungen im Gesellschaftsvertrag, etwa für Sacheinlagen, für die Bewertung von Anteilen bei Ausscheiden von Gesellschaftern und für Wettbewerbsverbote von Gesellschaftern. Außerdem abgedruckt sind Muster für Einladungen zur Gesellschafterversammlung, zur Ergänzung der Tagesordnung, zur Stimmrechtsvollmacht bei Abstimmung in Gesellschafterversammlungen, für Gesellschafterbeschlüsse, für Geschäftsordnungen, für Leistungen auf die Geschäftsanteile, für eine Gesellschafterliste, einem Katalog zustimmungsbedürftiger Geschäfte und für Protokollierungen von Versammlungen sowie ein Fallbeispiel einer Unternehmensgründung von drei Freunden, die sich mittels einer GmbH gemeinsam selbständig machen. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und inhaltlich erweitert.

Günter Seefelder, Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt (FH München) berät und begleitet Unternehmen bei Neugründungen, Erweiterungen, Restrukturierungen und in allen Fragen der Unternehmensführung. Nach 20jähriger Anwaltstätigkeit in eigener Kanzlei als Berater, Prozessbevollmächtigter und Strafverteidiger wechselte er mit seinem Beratungsunternehmen Seefelder Management & Strategy in München in die Unternehmensberatung und war als Interimsmanager und Aufsichtsrat tätig. Seit vielen Jahren ist er wieder als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt der Unternehmensführung tätig.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
59,90 €

  • SW9783955549510369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info