Verwaltungsverfahren
Das Buch behandelt Grundfragen des Verwaltungsverfahrens im Europäischen Verwaltungsverbund. Im transdisziplinären Dialog von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis wird zunächst die bisherige Europäisierung der Verwaltungsverfahrensgesetze nachgezeichnet und den Chancen einer Kodifizierung des Verwaltungsverfahrensrechts auf EU-Ebene nachgegangen. Sodann werden die Bedeutung der deutschen und europäischen Grundrechte sowie des Effektivitäts- und Effizienzprinzips für das Verwaltungsverfahren erörtert. Schließlich wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verfahrensfehler und der elektronischen Kommunikation der Verwaltung eingegangen. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich dem transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über juristische Grundprobleme im Europäischen Verwaltungsverbund widmet.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Stephanie Egidy, LL.M. (Yale) | RiGHEU Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas von Danwitz | Ri’inBVerwG Dr. Sigrid Emmenegger | Dr. Laura Hering, LL.M. (Brügge) | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. | RA Dr. Ulrich Karpenstein | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Ute Mager | MinDir Reiner Moser | MinR Lorenz Prell | Prof. Dr. Ulrich Stelkens | Prof. Dr. Thomas Wischmeyer | Dr. Philipp Leander Wolfshohl
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748952312458270
- Artikelnummer SW9783748952312458270
-
Mit
Wolfgang Kahl, Ute Mager
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Seitenzahl 400
- Veröffentlichung 20.02.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783748952312
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG