Datenaustausch durch Datentreuhand
Der mangelnde Zugang zu Daten wird zunehmend zum Hemmnis der digitalen Transformation. Das Problem ließe sich durch einen verstärkten Datenaustausch lösen. Marktteilnehmer tauschen Daten allerdings nur zurückhaltend aus, weil sie u.a. den Verlust an Kontrolle fürchten. Datentreuhänder auf Dateninhaberseite könnten Teil der Lösung sein. Pascal T. Sierek untersucht, wie Daten de lege lata ausgetauscht werden und wie Datentreuhandverhältnisse privatrechtlich ausgestaltet werden können, um den Datenaustausch zu fördern. Datentreuhänder werden dabei als Interessenwahrnehmer verstanden. Der Fokus liegt auf dem Innenverhältnis: Hierzu entwickelt der Autor grundlegende Wertungskriterien und erarbeitet denkbare Ausgestaltungsmöglichkeiten für ein datensouveränitätswahrendes Datentreuhandverhältnis. Zudem geht er auf Fragestellungen des Außenrechts sowie des Data Governance Acts ein.
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der Stellenbosch University, Südafrika; 2018 Erste Juristische Staatsprüfung; 2024 Promotion (Bonn); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783161638404369098
- Artikelnummer SW9783161638404369098
-
Autor
Pascal T. Sierek
- Wasserzeichen ja
- Verlag Mohr Siebeck
- Seitenzahl 500
- Veröffentlichung 01.01.2025
- ISBN 9783161638404
- Wasserzeichen ja