Jahrbuch Windenergierecht 2013

Univ.-Prof. Dr. Edmund Brandt ist Inhaber des Lehrstuhls Staats- und Verwaltungsrecht°°sowie Verwaltungswissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig und Leiter°°der Koordinierungsstelle Windenergierecht (K:WER).°°Mit dem jeweils zum Jahresbeginn vorgelegten Jahrbuch werden vier Ziele verfolgt:°°°°- die Entwicklung der Rechtsprechung im jeweiligen Jahr nachzuzeichnen und dabei einen Ausblick auf künftige Tendenzen zu geben,°°- zu aktuellen Fragen des Windenergierechts Stellung zu nehmen,°°- Beiträge zur Konturierung des Rechtsgebiets zu leisten,°°- die im Newsletter WER-aktuell dokumentierten... alles anzeigen expand_more

Univ.-Prof. Dr. Edmund Brandt ist Inhaber des Lehrstuhls Staats- und Verwaltungsrecht°°sowie Verwaltungswissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig und Leiter°°der Koordinierungsstelle Windenergierecht (K:WER).°°Mit dem jeweils zum Jahresbeginn vorgelegten Jahrbuch werden vier Ziele verfolgt:°°°°- die Entwicklung der Rechtsprechung im jeweiligen Jahr nachzuzeichnen und dabei einen Ausblick auf künftige Tendenzen zu geben,°°- zu aktuellen Fragen des Windenergierechts Stellung zu nehmen,°°- Beiträge zur Konturierung des Rechtsgebiets zu leisten,°°- die im Newsletter WER-aktuell dokumentierten Informationen gebündelt zu präsentieren.°°°°Im Jahrbuch 2013 ranken sich die Fachbeiträge schwerpunktmäßig um Fragen der regionalplanerischen Steuerung von Windenergieanlagen, um die Prüfungstiefe für den Artenschutz, um die Naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative sowie um die Gewährleistungsregeln in Kaufverträgen von Windenergieanlagen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Jahrbuch Windenergierecht 2013"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
54,00 €

  • SW9783830520351369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info