Jahrbuch Windenergierecht 2015
Mit dem jeweils zum Jahresbeginn vorgelegten Jahrbuch werden vier Ziele verfolgt: • zu aktuellen Fragen des Windenergierechts Stellung zu nehmen, • Beiträge zur Konturierung des Rechtsgebiets zu leisten, • die Entwicklung der Rechtsprechung im jeweiligen Jahr nachzuzeichnen und zu analysieren, • die im Newsletter WER-aktuell dokumentierten Informationen gebündelt zu präsentieren. Im Jahrbuch 2015 beschäftigen sich die Fachbeiträge mit den Abstandsempfehlungen der Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten, mit Ästhetik als öffentlichem Belang im Planungs- und Genehmigungsregime für Windenergieanlagen, dem Entwurf zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommerns, dem Konflikt zwischen Windenergieanlagen und Wetterradaren und mit der obergerichtlichen Rechtsprechung zum Einspeisemanagement.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783830520849369098
- Artikelnummer SW9783830520849369098
-
Mit
Edmund Brandt
- Wasserzeichen ja
- Verlag BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
- Seitenzahl 394
- Veröffentlichung 01.01.2016
- ISBN 9783830520849
- Wasserzeichen ja