Freiheit und Gleichheit im Privatrecht
Ergebnisse der 37. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Greifswald - Fachgruppe Zivilrecht
Gleichheit ist von zentraler Bedeutung bei der Suche nach Gerechtigkeit. Was Gleichheit bedeutet, wie Gleichheit zu verstehen ist und welche konkreten Regelungen daraus abzuleiten sind, diese Fragen spielen sowohl im Familien- und Erbrecht als auch im allgemeinen Vermögensrecht eine zentrale Rolle. Der Privatrechtszustand einer jeden Epoche reflektiert das zugrunde liegende Konzept des Gleichheitsgrundsatzes. Dieser Grundsatz steht zugleich in einer komplexen Wechselbeziehung zur Freiheitsidee. Entscheidend ist dabei die Frage, ob der Gleichheitssatz eher formal betrachtet wird oder materielle Aufladung erfährt. Der vorliegende Band thematisiert diese Fragen in rechtsvergleichender und rechtshistorischer Perspektive. Überdies wird der Blick über die Betrachtung einzelner Rechtsordnungen hinaus geweitet und das Verhältnis zwischen den nationalen Rechtsordnungen auf dem Boden der Gleichheitsfragen untersucht.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783161616853369098
- Artikelnummer SW9783161616853369098
-
Mit
Martin Gebauer, Stefan Huber
- Wasserzeichen ja
- Verlag Mohr Siebeck
- Seitenzahl 204
- Veröffentlichung 01.01.2022
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783161616853
- Wasserzeichen ja