Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung

Gehört die Übertragung von Sportereignissen zur Grundversorgung, die die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erbringen müssen? Wie definiert sich der Begriff "Grundversorgung" im Kontext von Rundfunk überhaupt? Clara Beck gibt einen rundfunkgeschichtlichen Überblick und analysiert die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts im Bereich des Rundfunkrechts. Sie thematisiert die Fragen der Finanzierung und der Existenzberechtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie der Zulässigkeit der Einführung eines öffentlich-rechtlichen Sportspartenkanals und der Online-Angebote. Clara Beck studierte von 2001 bis 2006 in... alles anzeigen expand_more

Gehört die Übertragung von Sportereignissen zur Grundversorgung, die die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erbringen müssen? Wie definiert sich der Begriff "Grundversorgung" im Kontext von Rundfunk überhaupt? Clara Beck gibt einen rundfunkgeschichtlichen Überblick und analysiert die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts im Bereich des Rundfunkrechts. Sie thematisiert die Fragen der Finanzierung und der Existenzberechtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie der Zulässigkeit der Einführung eines öffentlich-rechtlichen Sportspartenkanals und der Online-Angebote.



Clara Beck studierte von 2001 bis 2006 in Freiburg, Lausanne und München Rechtswissenschaften. Nach dem Referendariat und dem 2. juristischen Staatsexamen in München widmete sie sich dieser Arbeit, die von Prof. Dr. Udo Steiner, Bundesverfassungsrichter a.D., betreut wurde. Seit Oktober 2010 ist sie als Rechtsanwältin in Hamburg tätig.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
31,99 €

  • SW9783828858732458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info