Amsterdam

- mit E-Book zum Download - persönlich recherchierte Autorentipps - mit Stadttour und Streifzügen durch Stadtviertel - Infos zur Stadtgeschichte - erstklassige Farbfotos - großer, separater, ausfaltbarer Stadtplan - eingezeichnete Stadttour und im Text Verweis auf Planquadrate - mit Register, Umgebungs- und Verkehrsnetzplan - Präsentation der Museen und Sehenswürdigkeiten - Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Nightlife, Kultur, Shopping, Aktivitäten mit Kindern, Erholung etc. - Service von A bis Z - Sprachführer für unterwegs Willkommen in Amsterdam Top 10 & Mein Amsterdam Top 10: Das müssen Sie gesehen... alles anzeigen expand_more

- mit E-Book zum Download

- persönlich recherchierte Autorentipps

- mit Stadttour und Streifzügen durch Stadtviertel

- Infos zur Stadtgeschichte

- erstklassige Farbfotos

- großer, separater, ausfaltbarer Stadtplan

- eingezeichnete Stadttour und im Text Verweis auf Planquadrate

- mit Register, Umgebungs- und Verkehrsnetzplan

- Präsentation der Museen und Sehenswürdigkeiten

- Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Nightlife, Kultur, Shopping, Aktivitäten mit

Kindern, Erholung etc.

- Service von A bis Z

- Sprachführer für unterwegs



Willkommen in Amsterdam



Top 10 & Mein Amsterdam

Top 10: Das müssen Sie gesehen haben

Mein Amsterdam: Lieblingsplätze der Autorin



Stadttour mit Detailkarte

Ein Rundgang durch Amsterdam



Streifzüge

Amsterdam zu Wasser

Neun Straßen zum Verlieben

Von Java bis Borneo

Haarlemmerpoort und Westergasfabriek

Der angesagte Norden – A‘DAM, EYE und die NDSM-Werft



Vista Points − Sehenswertes

Museen

Architektur und andere Sehenswürdigkeiten



Erleben & Genießen

Übernachten

Essen und Trinken

Nightlife

Kultur und Unterhaltung

Shopping

Mit Kindern in der Stadt

Erholung und Sport



Chronik

Daten zur Stadtgeschichte



Service von A bis Z

Sprachführer



Register

Bildnachweis und Impressum



Willkommen in Amsterdam

In Amsterdam ist in den vergangenen Jahrzehnten ein neues Zeitalter angebrochen. Längst spielt die Musik nicht mehr nur in den historischen Gassen, wo sich die schmucken Fassaden der noblen Bürgerhäuser im Wasser der Grachten spiegeln, sondern auch im alten Osthafen, der mit seinen verfallenen Lagerhäusern lange als No-Go-Area galt. Muziekgebouw aan’t IJ heißt das Herz des neuen Amsterdam, ein gläsernes Haus für Musik, das auf dem Wasser schwimmt. Ein weiterer aufregender Neubau ist das Filmmuseum EYE, das jenseits des IJ von innen eine herrliche Aussicht auf Fluss und Altstadt freigibt. Den Blick von oben bietet der benachbarte A‘DAM Tower. Mit dem Konzerthaus, dem Filmmuseum und dem umgestalteten Hauptbahnhof, der einen Hauptausgang zum Wasser bekam, entstand eine neue Mitte, ein Scharnier zwischen dem neuen und dem alten Amsterdam, das seine Blütezeit im 17. Jahrhundert erlebte.

Damals, im sogenannten Goldenen Zeitalter, brachten die Schiffe der Ostindischen Kompanie Waren aus aller Welt in die Stadt an der Amstel. Kaufleute und Seefahrer bereisten auf 1500 Frachtenseglern die Weltmeere, feilschten auf der anderen Seite des Globus um Porzellan, Gewürze und Stoffe und kamen mit Schätzen beladen nach Hause. Um 1620, als die reichen Kaufleute und Kapitäne den heutigen Grachtengürtel mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern bauen ließen, war Amsterdam die erste Wirtschaftsmetropole der Welt. Heute staunen jedes Jahr Millionen Besucher darüber, was aus diesem Reichtum entstand.

Dieses alte Amsterdam feiert sich auch im Rijksmuseum, das in 80 renovierten Sälen 800 Jahre Kunstgeschichte präsentiert. Wenn man nach dem Besuch vor die Tür tritt, entdeckt man die Grachten und Backsteinhäuser, die stillen Höfe und kopfsteingepflasterten Gassen, die man eben noch auf den Gemälden bewundert hat, in der Realität. Doch die Stadt bleibt nicht in der Innenschau gefangen, sondern hat mit dem neuen Geviert am Hafen den Quantensprung in die Zukunft geschafft. Neben dieser Mainstream-Kultur entstehen auch ständig neue Projekte der Subkultur, die eine Energie freisetzen, wie man sie sonst nur in New York findet.



96 Seiten

83 Abb

1 Karte

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Amsterdam"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783961418022458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783961418022458270
  • Autor find_in_page Hannah Glaser
  • Autoreninformationen Hannah Glaser ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page VISTA POINT VERLAG GmbH
  • Veröffentlichung 15.12.2024
  • ISBN 9783961418022
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info