1000 Places To See Before You Die - Bodensee

Regioführer Spezial

EINLEITUNG Willkommen am Bodensee Im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt eine paradiesische Ferienregion – der Bodensee. Von mediterraner Atmosphäre an den Uferpromenaden bis zu den Aussichtspunkten auf den Voralpen, von Apfelplantagen und Weingebieten bis zu pittoresken Städten: Die Region bietet eine enorme Vielfalt für Groß und Klein. Der Bodensee besteht im Grunde genommen aus mehreren Teilseen. In der Mitte thront Konstanz als heimliche Hauptstadt der Region. Westlich liegt der Untersee mit der Insel Reichenau und ihrer tausendjährigen Kulturgeschichte. Im weiteren Verlauf ab Stein am Rhein fließen... alles anzeigen expand_more

EINLEITUNG



Willkommen am Bodensee

Im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt eine paradiesische Ferienregion – der Bodensee. Von mediterraner Atmosphäre an den Uferpromenaden bis zu den Aussichtspunkten auf den Voralpen, von Apfelplantagen und Weingebieten bis zu pittoresken Städten: Die Region bietet eine enorme Vielfalt für Groß und Klein.

Der Bodensee besteht im Grunde genommen aus mehreren Teilseen. In der Mitte thront Konstanz als heimliche Hauptstadt der Region. Westlich liegt der Untersee mit der Insel Reichenau und ihrer tausendjährigen Kulturgeschichte. Im weiteren Verlauf ab Stein am Rhein fließen die Wassermengen als reißender Fluss den Rheinfall hinunter, Europas größter Wasserfall. Der Überlinger See im Nordwesten reicht von Bodman, dem Namensgeber des Bodensees, via Blumeninsel Mainau bis zum Publikumsliebling Meersburg, dem Standort der ältesten noch bewohnten Burg Deutschlands.

Den größten Teil des Bodensees bildet der Obersee von Konstanz bis nach Bregenz. Die deutsche Seite säumen bekannte Orte wie Friedrichshafen und Lindau mit der hübsch bebauten Insel. Auf der weltgrößten Seebühne im Vorarlberger Bregenz finden jährlich die Bregenzer Festspiele statt. Die Schweizer Seite verfügt über weniger bekannte Orte, dafür wartet im Hinterland mit St. Gallen eine historische Kulturmetropole mit dem berühmten Stiftsbezirk auf Besucher.

Vor allem bietet der Bodensee Ferienvergnügen für jedermann. Aktivsport, Radfahren, Wandern, Segeln oder gar mit dem Zeppelin über dem Bodensee schweben – hier ist alles möglich. Kinder erfreuen sich an der Vielzahl an Abenteuerparks, Kletterparcours und Zoos. Zur Alemannischen Fasnet zeigt sich der See von der fröhlichen Seite, Kulturfeste beleben die Region das ganze Jahr über.

Die Bodenseeküche verwöhnt die Besucher mit frischem Seefisch, Gemüse von der Reichenau, Obst aus dem Thurgau und einer Vielzahl anderer regionaler Spezialitäten.



INHALT



Willkommen am Bodensee



Top 10

Top 10: Übersichtskarte

Top 10: Das müssen Sie gesehen haben



Stadttour Konstanz mit Detailkarte

Altstadt, Niederburg und südliche Altstadt

Jenseits der Altstadt in alle Richtungen

Service-Informationen Konstanz



Reiseblog: Bodensee einmal anders

Einmal mit dem Fahrrad rundherum: Der Bodenseeradweg

Über verwunschene Pfade und umgestürzte Bäume: Durch die Klingenbachschlucht bis nach Wangen wandern

Ansiedlung von Steinböcken: Wildpark Peter und Paul

Kugelwohl nächtigen: Bubble Hotels im Thurgau

Voller Genuss für alle Sinne: Bio-Schlosshotel Wartegg



Vista Points – Sehenswertes

Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten

Untersee

Überlinger See

Obersee

Österreichisches Ufer

Schweizer Ufer

Schweizer Hochrhein



Chronik

Daten zur Geschichte



Service von A bis Z

Der Bodensee in Zahlen und Fakten

Anreise, Einreise

Auskunft

Automiete, Autofahren

Diplomatische Vertretungen

Einkaufen

Essen und Trinken

Feiertage, Feste, Veranstaltungen

Geld, Kreditkarten

Hinweise für Menschen mit Handicap

Internet

Klima, Kleidung, Reisezeit

Medizinische Versorgung

Mit Kindern am Bodensee

Nachtleben

Notfälle, wichtige Rufnummern

Öffnungszeiten

Post, Briefmarken

Presse

Rauchen

Sicherheit

Sport und Erholung

Sprachhilfen

Strom

Telefonieren

Trinkgeld

Unterkunft

Verkehrsmittel

Zeitzone; Zoll 193



Extras – Zusatzinformationen

Fasnacht am Bodensee

Ravensburg und Weingarten

Bregenzerwald

Fürstentum Liechtenstein





Orte aus »1000 Places To See Before You Die«



Natur- und Vogelschutz im Wollmatinger Ried: Reservat für gefiederte Durchreisende

Klosterinsel Reichenau: »Schwimmendes« Kleinod im Bodensee

Radolfzell am Bodensee: Bodenseestadt für Naturfans und Genießer

Höri: Zufluchtsort vieler Künstler

Hohentwiel: Mittelalter mit Aussicht

Insel Mainau: Blumeninsel im Bodensee

Unterstadt von Meersburg: Wein statt Wasser

Das Neue Schloss und der Bodenseewein: Kleine Stadt ganz groß

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Bronzezeit am Bodensee

Auto & Traktor Museum: Spannende Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben

Wallfahrtskirche St. Maria von Birnau: Die »Liebliche Mutter« und das Federvieh

Marienschlucht am Überlinger See: Eine wildromantische Erfahrung

Schwäbische Alb: Wo die Kunst in die Welt kam

Basilika St. Martin: Barockkirche von enormen Ausmaßen

Mittelalterliches Ravensburg: Die oberschwäbische Spielestadt

Ravensburger Spieleland: Spielen im XXL-Format

Zeppelin Museum: Das Erbe des Luftfahrtpioniers Graf Zeppelin

Lädine »St. Jodok«: Wie vor 500 Jahren!

Deutsche Alpenstraße: Eine Fahrt durch eine Bilderbuchlandschaft

Bregenzer Festspiele: Die schwimmende Opernbühne auf dem Bodensee

Dörfer im Bregenzerwald: Sanft buckelnde Landschaft

Der Pfänder: Höchster Berg am Bodensee

Stiftsbezirk St. Gallen: Erbe der Menschheit

Appenzell und der Käse: Lieblicher Ort, würziger Käse

Säntis: Der größte Berg im Bodenseeraum

Kartause Ittingen: Kulturprogramm im Kartäuserkloster

Schlüchtsee: Romantik mit Seerosen





Register

Bildnachweis

Impressum



200 Seiten, 224 Abbildungen, 2 Karten



ÜBER DAS BUCH



Von pittoresken Städten über satte Apfelplantagen und ertragreiche Weinanbaugebiete bis hin zur Voralpenlandschaft: Der Bodensee im Dreiländereck stellt sich als eine paradiesische Ferienregion dar.

Dieser Regioführer kombiniert die bedeutendsten Orte rund um den Bodensee aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten.

Der Reiseblog bietet Tipps abseits der gängigen Touristenpfade. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab.

• mit E-Book zum Download

• mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zum Bodensee und seiner Umgebung

• inkl. Reiseblog mit Insidertipps

• Vorschlag für eine Stadttour durch Konstanz sowie Serviceadressen

• Autorentipps zu den Highlights der Reiseregion und Empfehlungen für Restaurants, Shopping, Feste, Aktivitäten, Unternehmungen mit Kindern etc.

• Infos zur Geschichte

• Service von A bis Z

• separate, ausfaltbare Landkarte mit Stadtplänen und Register

• erstklassige Farbfotos

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "1000 Places To See Before You Die - Bodensee"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783961418404458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783961418404458270
  • Autor find_in_page Gunnar Habitz
  • Autoreninformationen Gunnar Habitz studierte Informatik in Bremen und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page VISTA POINT VERLAG GmbH
  • Veröffentlichung 10.03.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783961418404

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info