Axel Ertelt: Mein geheimnisvolles Thailand - Phänomene und Phantastisches
Während meiner zahlreichen Reisen ins "Land des Lächelns", nach Thailand, erlebte ich viele Dinge, die vorsichtig ausgedrückt, nicht alltäglich sind. Ja, sie sind für unsere Begriffe geheimnisvoll, phantastisch und teilweise sogar nahezu unglaublich und umstritten. Manches erlebte auch zusammen mit meinen Freund und Kollegen Wilfried Stevens aus Düsseldorf, der wie ich ebenfalls mit einer Thailänderin verheiratet ist. Nicht immer ist alles auch wissenschaftlich nachprüfbar, und oft entziehen sich die Dinge scheinbar auch unserem nüchternen und logischen Menschenverstand.
Und so möchte ich all diese Dinge hier vorstellen ohne dabei aber ein abschließendes Werturteil abzugeben. Man kann sie glauben – oder aber nicht. Fakt ist, dass es existiert, das "Geheimnisvolle Thailand". Und schon von William Shakespeare stammt der Ausspruch: "Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich eure Schulweisheit träumen lässt."
Dabei konnte ich auf viele mündliche Überlieferungen und persönliche Erlebnisse sowie Erfahrungen und Gespräche mit Thais zurückgreifen konnte. Eine große Hilfe waren auch die Diskussionen und Gespräche mit meinen Freund Wilfried Stevens, der Land, Kultur und Religion weitaus besser kennt als ich. Zudem hat er fundierte Kenntnisse über das Altertum Thailands, seinen Mythen und Sagen sowie über den Spiritismus der Thailänder. Dieses Buch kann naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller Merkwürdigkeiten des Geheimnisvollen erheben. Es soll ein kleiner Anfang sein und neugierig machen.
Axel Ertelt hatte mich einige Tage vor seinem Tod († 2. Februar 2023) gebeten, sein überarbeitetes Manuskript zu "Mein geheimnisvolles Thailand – Phänomene und Phantastisches" irgendwann mal zu veröffentlichen. Nun ist es soweit.
Hier finden Sie wirklich authentische, seltene und spannende Beiträge.
Wilfried Stevens wurde am 27. Februar 1960 in Düsseldorf geboren. Seit seiner Schulzeit interessierte er sich für grenzwissenschaftliche Themen. 1973 schrieb er dazu seine ersten Beiträge in einer Schülerzeitung. Bis heute verfasste er dazu rund 200 Artikel und hielt einige Vorträge. Er ist mit internationalen Forschungsgruppen vernetzt, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Von 1992 bis 2003 brachte er mit seinem Freund Axel Ertelt die Privat-Zeitschrift "Siam-Journal" heraus. Diese war zu diesem Zeitpunkt die einzige deutschsprachige Zeitschrift, die sich auch mit der thailändischen Kultur in Deutschland beschäftigte. Dazu verfasste er rund 300 Artikel. Stevens ist mit einer Thailänderin verheiratet. Dazu ist er auch mit deutsch-thailändischen Medien und Organisationen vernetzt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783819739019110164
- Artikelnummer SW9783819739019110164
-
Autor
Wilfried Stevens
- Verlag epubli
- Seitenzahl 164
- Veröffentlichung 19.06.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783819739019