Antwerpen, Brügge, Gent
EINLEITUNG
Willkommen in den flämischen Kunststädten
Kunstliebhaber schwärmen vom Genter Altar und den alten flämischen Meistern des 15. Jahrhunderts, aber Antwerpen, Brügge und Gent haben noch viel mehr zu bieten, vor allem jedoch ergänzen sie sich wunderbar. Ihren mittelalterlichen Reichtum an Architektur und Kunstschätzen verdanken die traditionell wenig industrialisierten Städte den bedeutenden Wasserwegen und dem Handel mit Tuch, Spitze und Tapisserien.
Das weltoffene, mondäne Antwerpen, Mode-Mekka, Gay City und historisches Zentrum des weltweiten Diamantenhandels, hat sich seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Neben italienisch-barockem Lebensgefühl aus der Zeit von Peter Paul Rubens, der die Kirchen- und Museumslandschaft geprägt hat, herrscht das zeitgenössische Flair moderner Industriekultur – im auch architektonisch spektakulären Hafenviertel, dem »Place to be« der Scheldestadt.
Brügge begeistert durch seine gotisch-mittelalterliche Altstadt, wo sich abends im Schein der Laternen Häuser, Kirchen und Türme märchenhaft im Wasser der Grachten spiegeln. Hier ist alles bequem zu Fuß zu erkunden und Stress ein Fremdwort, genießen ist angesagt, beispielsweise Pralinen, denn Brügge ist noch dichter mit Chocolatiers besetzt als Antwerpen.
Belgiens größte Studentenstadt Gent hat ein ausgeprägtes Nightlife. Bei den Gentse Feesten im Juli ist die feierlustige Stadt bis spät in die Nacht auf den Beinen. Im Winter fasziniert alle drei Jahre ein Lichterfest mit Installationen internationaler Lichtdesigner nach dem Vorbild des französischen Lyon. Im Zentrum bezaubert am Abend eine dezentromantische Beleuchtung. Nicht weit von der St. Baafskathedraal mit dem Genter Altar steht eine moderne Markthalle. Die Ufer Graslei, Kranlei und Korenlei laden zum Sitzen und Schlemmen ein. Tipp: Unbedingt in die Feinkostgeschäfte schauen und vielleicht auch einen Genever auf Gent trinken – Wohl bekomm’s!
INHALT
Willkommen in den flämischen Kunststädten
Top 10 & Mein Flandern
Top 10: Das müssen Sie gesehen haben
Mein Flandern: Lieblingsplätze der Autorin
Antwerpen mit Detailkarte
Stadttour: Ein Rundgang durch Antwerpen
Streifzüge
Durch jüdische Wohnstraßen
Das Jugendstilviertel Zurenborg
Het Eilandje – das Hafenviertel
Vista Points
Museen, Architektur und andere Sehenswürdigkeiten
Brügge mit Detailkarte
Stadttour: Ein Rundgang durch Brügge
Streifzug
Ruhig und verträumt: Das unbekanntere Brügge
Vista Points
Museen, Architektur und andere Sehenswürdigkeiten
Gent mit Detailkarte
Stadttour: Ein Rundgang durch Gent
Streifzüge
Über den Kouter zur Bijlokesite
Das Kunstenkwartier
Vista Points
Museen, Architektur und andere Sehenswürdigkeiten
Erleben & Genießen
Übernachten
Essen und Trinken
Nightlife
Kultur und Unterhaltung
Shopping
Mit Kindern in der Stadt
Erholung und Sport
Chronik
Daten zur Geschichte der flämischen Kunststädte
Service von A bis Z
Sprachführer
Register
Bildnachweis und Impressum
96 Seiten mit 90 Abb. und 4 Karten
ÜBER DAS BUCH
- mit Travel-App zum Download
- persönlich recherchierte Autorentipps
- Mit Stadttouren und Streifzügen durch Stadtviertel
- Infos zur Geschichte
- erstklassige Farbfotos
- große, separate, ausfaltbare Karte mit Stadtplänen
- eingezeichnete Stadttouren und im Text Verweis auf Planquadrate
- mit Index und Übersichtskarte Belgien
- Präsentation der Museen und Sehenswürdigkeiten
- Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Nightlife, Kultur, Shopping, Aktivitäten mit Kindern, Erholung etc.
- Service von A bis Z
- Sprachführer für unterwegs
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 15. August 2025
- Artikel-Nr.: SW9783961418787458270
- Artikelnummer SW9783961418787458270
-
Autor
Petra Sparrer
- Wasserzeichen ja
- Verlag VISTA POINT VERLAG GmbH
- Veröffentlichung 15.08.2025
- ISBN 9783961418787
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor