Zypern
EINLEITUNG
Willkommen auf Zypern
Aphrodite, die griechische Göttin der Schönheit, betrat auf Zypern dem Mythos zufolge erstmals irdischen Boden. Die aus dem Schaum des Meeres Geborene erwählte die Insel Kypros als Ausgangspunkt und Zentrum ihrer göttlichen, sich in der Liebe entfaltenden Existenz. »Blüten sprossen unter den Schritten der Füße«, so beschreibt der griechische Epiker Hesiod um 700 v. Chr. den ersten irdischen Auftritt der Schönheit. Zu diesen Worten hatten ihn gewiss die Vielfalt und Fülle zyprischer Flora inspiriert.
Bis auf den heutigen Tag besteht die Verlockung der Insel in ihrer üppigen Vegetation, die vor allem im Frühjahr und frühen Sommer bezaubert – im Zusammenspiel mit einer waldreichen Bergwelt im Inselinneren und dem klaren Blau des Meeres, das die weiten Strände umspült. Etwa 2,5 Millionen Touristen kommen jährlich nach Zypern, eine regelrechte Invasion, die die einst göttliche Idylle zumindest in den großen Strandresorts heute sehr weltlich erscheinen lässt. Vielen Besuchern gefällt die brodelnde Lebendigkeit; wer dagegen Stille und Beschaulichkeit vorzieht, kommt in den kleinen Orten und Dörfern auf seine Kosten.
Die Besatzung durch Fremde ist auf Zypern nichts Neues: Griechen, Phönizier, Assyrer, Perser, Alexander der Große und seine ägyptischen Nachfolger, Römer, Byzantiner, Kreuzritter, Venetier, Türken und zuletzt die Briten wechselten sich in den vergangenen Jahrtausenden ab als Beherrscher der Insel. Hinterlassen haben die Invasoren eine kulturelle Vielfalt, die heute neben den Schönheiten der Natur Zyperns größten Schatz darstellt.
Die machtpolitischen Auseinandersetzungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schufen indessen eine nachhaltig schmerzende Wunde: die Teilung in einen türkisch dominierten Norden und einen griechisch ausgerichteten Süden. Reisende können heute jedoch die gesamte Insel im Verlauf einer einzigen Reise erkunden.
Natur und Kultur haben auf Zypern so viel zu bieten, dass man die Insel am besten auf mehreren Reisen mit verschiedenen Schwerpunkten kennenlernt. Zur Wiederkehr verlockt schon allein die herzliche Freundlichkeit der Menschen. Diese begegnet Besuchern ganz besonders in den kleinen, ländlichen Orten, wo die Bewohner ihnen mitunter kleine Geschenke machen – eine Hand voll Kirschen, Aprikosen, Mandeln oder Nüsse, wie es die Jahreszeit eben zulässt.
Kopiaste! Seien Sie von Herzen willkommen!
INHALT
Top 10: Übersichtskarte
Top 10: Das müssen Sie gesehen haben
Willkommen auf Zypern
Chronik
Daten zur Geschichte
Stadttour Nikosia mit Detailkarten
Das geteilte Herz Zyperns
Umgebung von Nikosia
Service-Informationen Nikosia
Vista Points – Sehenswertes
Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten
SÜDZYPERN – DER GRIECHISCHE TEIL
Kap Gréco und der Südosten
Lárnaca und Umgebung
Lemesós und der Süden
Páfos und der Westen
Tróodos-Gebirge
NORDZYPERN – DER TÜRKISCHE TEIL
Famagústa und die Karpaz-Halbinsel
Girne und die Nordküste
Service von A bis Z
Zypern in Zahlen und Fakten
Anreise, Einreise
Auskunft
Automiete, Autofahren
Diplomatische Vertretungen
Einkaufen
Essen und Trinken
Feiertage, Feste
Geld, Kreditkarten
Hinweise für Menschen mit Handicap
Internet
Klima, Kleidung, Reisezeit
Medizinische Versorgung
Mit Kindern auf Zypern
Nachtleben
Notfälle, wichtige Rufnummern
Öffnungszeiten
Post, Briefmarken
Presse, Rundfunk
Rauchen
Sicherheit
Sport und Erholung
Sprachhilfen
Strom
Telefonieren
Trinkgeld
Unterkunft, Camping
Verkehrsmittel
Zeitzone
Zoll
Extras – Zusatzinformationen
Die Teilung Zyperns im Überblick
Eine Stadt – viele Namen
Lazarus – ein wundertätiger Heiliger
Kult um die Liebesgöttin
Schildkrötenschutzprojekt Nordzypern
Meze
Register
Bildnachweis und Impressum
96 Seiten mit 100 Abb. und 3 Karten
ÜBER DAS BUCH
– mit Travel-App zum Download
– persönlich recherchierte Autorentipps
– Vorschlag für eine Stadttour
– Infos zur Geschichte
– erstklassige Farbfotos
– große, separate, ausfaltbare Landkarte mit Stadtplänen
– die Vista Points sind durch rote Sternchen markiert, im Text wird auf die Planquadrate verwiesen
– mit Orts- und Straßenregister
– ausführliche Präsentation der Städte, Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten mit anschließendem Adressteil
– umfangreiches Service-Kapitel: von Anreise über Essen und Trinken bis Unterkunft etc.
https://cdn.openpublishing.com/thumbnail/products/1601985/large.jpg
https://www.tourcont.ag/local/media/GV_Zypern_978-3-96141-884-8.jpg
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 15. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783961418848458270
- Artikelnummer SW9783961418848458270
-
Autor
Elisabeth Petersen, Petra Sparrer
- Wasserzeichen ja
- Verlag VISTA POINT VERLAG GmbH
- Veröffentlichung 15.09.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783961418848