Der Wüstengänger

Meine Reisen durch die Sandmeere der Welt

»Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel.« Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der bekannte Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren gewaltige Naturlandschaften. Die Sand- und Gebirgswüsten der Erde – Sahel, Sahara, Tibesti und Transhimalaja – hat er so intensiv erlebt wie kaum ein anderer Europäer. In der als Todeswüste gefürchteten Takla Makan begab er sich auf historische Spurensuche und stieß dabei auf ein »Pompeji der Wüste«, eine vom Sand verwehte Stadt aus der Zeit der Seidenstraße. In der Gobi schaffte er, was noch niemandem zuvor... alles anzeigen expand_more

»Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel.« Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der bekannte Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren gewaltige Naturlandschaften. Die Sand- und Gebirgswüsten der Erde – Sahel, Sahara, Tibesti und Transhimalaja – hat er so intensiv erlebt wie kaum ein anderer Europäer. In der als Todeswüste gefürchteten Takla Makan begab er sich auf historische Spurensuche und stieß dabei auf ein »Pompeji der Wüste«, eine vom Sand verwehte Stadt aus der Zeit der Seidenstraße. In der Gobi schaffte er, was noch niemandem zuvor gelang: ihr sandiges Herzstück mit eigener Kraft zu überwinden.



Bruno Baumann, geboren 1955 in der Steiermark, Ethnologe und Historiker, bereist seit Jahrzehnten den Himalaya und gilt als einer der besten Kenner Tibets und der Wüsten Asiens. 1989 gelang ihm die Durchquerung der Takla-Makan-Wüste zu Fuß, 1994 die Durchquerung der Gobi. Dem legendären Königreich Shang Shung kam er auf die Spur, weil er Quellen folgte, die der wissenschaftlichen Welt suspekt sind. Bruno Baumann lebt als Autor, Fotograf und Filmemacher in München und ist auch durch seine Multivisionsshows einem großen Publikum bekannt. Zuletzt erschienen "Kailash", "Karawane ohne Wiederkehr" und "Der Silberpalast des Garuda".



Inhalt

Der Wüste begegnen

Die Wüstenväter

Wind, Sand und Stille

Takla Makan – Todeswüste voller Leben

Auf alten Wegen der Wüste entgegen

Das Wunder der Wüste

Schätze im Wüstensand

Suche nach der Stadt in der Wüste

Das Buch der tausend Sandgebilde

Die Festung am Mazar-tagh

Durch die Wüste der Wüsten

Der sterbende See

Im Meer ohne Wasser

Tibesti – das große Wunder der Sahara

Die Seen von Ounianga

Wüsten-Odyssee

Sucher in der Wüste

Das Wüstenkloster

Am Brunnen des Lebens

Gobi Solo

Im "Himalaja" des Sandes

Durchgekommen

Literatur





»Baumanns Begeisterung über eine Welt, 'in der es nichts mehr Größeres als ein Sandkörnchen gibt', ist ansteckend. Gerne würde man auch gleich loswandern.«



»Bruno Baumann dokumentiert eine aufsehenerregende Expedition in die Wüsten Afrikas und Asiens. Eindringlich lotet er das Grenzerlebnis Wüste aus, Schönheit und Gnadenlosigkeit, Lebensfülle und Kargheit, Faszination und totale Exposition.«



Der Österreicher Bruno Baumann dokumentiert aufsehenerregende Expeditionen in den Wüsten Afrikas und Asiens. (...) Höhepunkt des Wüstengängers ist die Durchquerung der Wüste Gobi, des `Himalaya des Sandes´(...) Er verwebt gekonnt persönliche Erlebnisse mit profunder Kenntnis der jeweiligen Kultur. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Wüstengänger"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783492953481425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783492953481425031
  • Autor find_in_page Bruno Baumann
  • Autoreninformationen Bruno Baumann, geboren 1955 in der Steiermark, Ethnologe und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Piper ebooks
  • Seitenzahl 320
  • Veröffentlichung 16.01.2012
  • ISBN 9783492953481

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info