Der nächste Schritt
Nach jedem Berg bin ich ein anderer
Zuletzt stellte der Bergsteiger Ueli Steck einen neuen Speed-Rekord durch die Eiger-Nordwand auf, bestieg innerhalb von 62 Tagen alle 82 Viertausender der Alpen und bezwang die Annapurna-Südwand in 28 Stunden im Alleingang. Doch die dramatischen Ereignisse der vergangenen Jahre haben ihn verändert: Der Konflikt am Mount Everest und das Lawinenunglück am Shisha Pangma haben ihn in seiner Wahrnehmung erschüttert und gleichzeitig ein Umdenken in ihm bewirkt. Nach einer Zeit des Rückzugs hat er die Freude am Klettern wiederentdeckt. In diesem Buch schildert der Ausnahmealpinist nicht nur seine spektakulären jüngsten Erfolge, sondern beschreibt außerdem, wie er die einschneidenden Zwischenfälle erlebt und verarbeitet hat – und gewährt so ehrliche Einblicke in seine Gedankenwelt.
Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer Erfolg war der sogenannte Khumbu-Express im Jahr 2005, für welchen er vom Klettermagazin "Climb!" zu einem der drei besten Alpinisten Europas gewählt wurde. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. 2009 bestieg er seinen ersten Achttausender, den Gasherbrum II; 2012 den Mount Everest ohne Sauerstoff. 2008 erhielt Steck für seine Leistungen den Eiger Award, 2009 wurde er mit dem Piolet d'Or ausgezeichnet, dem "Oscar des Bergsteigens", den er 2014 ein zweites Mal erhielt. Im Sommer 2015 bestieg Ueli Steck alle 82 Viertausender der Alpen. Zuletzt plante er die Everest-Lhotse-Überschreitung. Ueli Steck verunglückte am 30. April 2017 tödlich.
1 Everest
Wenn die Welt plötzlich eine andere ist
2 Annapurna
Ganz oben und ganz unten
3 Shisha Pangma
Ein Schritt zu weit
4 Alle Viertausender der Alpen
Zurück zur Freude am Bergsteigen
5 Eiger
Die Faszination der Geschwindigkeit
Literatur
»Sein reflektiertes und durchaus selbstkritisches, aber eben auch introvertiertes und stets kalkulierendes Naturell spiegelt sich auch in diesem Buch wider.«
»Ein beeindruckendes Buch, das nicht nur vom Gelingen, sondern auch von Rückschlägen und Einsichten erzählt.«
»Sinnsuch in den Bergen. (...) Im Buch hatte Steck keine Angst, sich zu sehr zu öffnen, zu viel von sich preiszugeben.«
»Ein Wetter, um sich einen Jagertee aufzugießen, sich in den Sessel zu setzen und zu einem guten Buch zu greifen. Wie dem neuen von Ueli Steck, ›Der nächste Schritt‹, das er in bewährter Zusammenarbeit mit der Autorin Karin Steinbach verfasst hat. (...) Steck beschreibt in seinem Buch offen und ehrlich, wie er sich in extremen Situationen wie diesen gefühlt hat. Und es gab weitere in den vergangenen Jahren.«
»In diesem Buch schildert der Ausnahmealpinist nicht nur seine spektakulären jüngsten Erfolge, sondern beschreibt außerdem, wie er die einschneidenden Zwischenfälle erlebt und verarbeitet hat - und gewährt so ehrliche Einblicke in seine Gedankenwelt.«
»Dramatisch«
»In seinem Buch schreibt Ueli Steck, der unter den Solo-Kletterern und Speed-Bergsteigern zur Weltspitze zählt, eindrucksvoll über seine prägendsten Berg-Erlebnisse der vergangenen Jahre. (...) Steck zeigt durchaus auch die Fähigkeit zur Selbstkritik und beschreibt offen, wie er die einschneidenden Zwischenfälle verarbeitet hat.«
»Ueli Steck ist der bekannteste Alpinist der Schweiz und hat diesen Status auch deshalb, weil er spannend und anschaulich über sein (gefährliches) Tun reden und schreiben kann.«
»Packende Vertikal-Literatur, die nicht selten Kopfschütteln auslöst.« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783492973793425031
- Artikelnummer SW9783492973793425031
-
Autor
Ueli Steck
- Mit Karin Steinbach
- Wasserzeichen ja
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 17.10.2016
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783492973793
- Mit Karin Steinbach