1000 Places To See Before You Die Stadtführer Wien

Stadtführer Wien spezial

Wien, die Metropole zwischen imperialer Tradition, zeitgenössischer Kreativität, musikalischer Perfektion und kulinarischer Vielfalt, gehört zu den attraktivsten Reisezielen der Welt. Ganz zu Recht wurde Wien 2015 zum sechsten Mal in Folge als lebenswerteste Stadt weltweit ausgezeichnet. Wien ist aber auch eine Stadt zum Träumen. Wie kaum eine andere kokettiert sie mit der Vergänglichkeit und lebt in ihrer Vergangenheit fort. Das Habsburger Kaiserreich ist längst passé, doch seine Metropole träumt noch immer von Glanz und Größe. Beim Anblick der pompösen Fassaden und kopfsteingepflasterten Gassen leben die Jahrhunderte wieder... alles anzeigen expand_more

Wien, die Metropole zwischen imperialer Tradition, zeitgenössischer Kreativität, musikalischer Perfektion und kulinarischer Vielfalt, gehört zu den attraktivsten Reisezielen der Welt. Ganz zu Recht wurde Wien 2015 zum sechsten Mal in Folge als lebenswerteste Stadt weltweit ausgezeichnet.

Wien ist aber auch eine Stadt zum Träumen. Wie kaum eine andere kokettiert sie mit der Vergänglichkeit und lebt in ihrer Vergangenheit fort. Das Habsburger Kaiserreich ist längst passé, doch seine Metropole träumt noch immer von Glanz und Größe. Beim Anblick der pompösen Fassaden und kopfsteingepflasterten Gassen leben die Jahrhunderte wieder auf – nicht als drückende Last, eher als Melodie aus vergangenen Tagen, ein Potpourri aus Wiener Walzer, Radetzkymarsch und Bruckner-Symphonie.

Daneben gibt es aber auch eine Moderne, die ihre Tentakel in Form von glas- und chromummantelten Bauten bis ins Herz der Stadt, dem Stephansplatz, vorgeschoben hat, wo der Turm des Doms wie ein wuchtiger Tropfstein emporwächst. Wer hinaufsteigt, erblickt ein Wien, das sich weit in die Landschaft hinein stapelt – und immer höher wird!



1000 Places Städteführer:

Auf Entdeckungsreise direkt vor der Haustür.

Dieser Stadtführer kombiniert die bedeutendsten Orte Ihres Reiseziels aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Infos unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Reiseblog bietet Tipps abseits der gängigen Touristenpfade. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab.

• mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zur Destination und Umgebung

• inkl. Reiseblog mit Insidertipps

• Vorschläge für Stadttouren und Streifzüge durch Stadtviertel und ins Umland

• Autorentipps zu den Highlights und Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Cafés, Nightlife, Shopping, Kinder, Erholung etc.

• Infos zur Stadtgeschichte

• Service von A bis Z

• separater, ausfaltbarer Stadtplan inkl. Verkehrsnetzplan

• erstklassige Farbfotos



Willkommen in Wien



Top 10 & Mein Wien

Top 10: Das sollte man gesehen haben



Stadttour

Ein Rundgang durch Wien



Streifzüge

Mariahilf

Baden bei Wien

Architektur der Moderne

MuseumsQuartier Wien



REISEBLOG: DAS ANDERE WIEN

Wien abseits der Touristenpfade: Setagayapark

Wien für Kulturinteressierte: Literaturfestival O-Töne im MuseumsQuartier

Wien für VegetarierInnen: 2 kulinarische Highlights

Stadtflucht: Burg Liechtenstein



Vista Points

Museen und Galerien

Kirchen und Synagogen

Architektur und andere Sehenswürdigkeiten



Erleben & Genießen

Übernachten

Essen und Trinken

Nightlife

Kultur und Unterhaltung

Shopping

Mit Kindern in der Stadt

Erholung und Sport



Chronik

Daten zur Stadtgeschichte



Service von A bis Z



ORTE AUS »1000 PLACES TO SEE BEFORE YOU DIE«

MuseumsQuartier: Aus gewachsener Bausubstanz modern entwickelt

Architektur der Moderne: Eine Stadt als Experimentierfeld

Wiener Ringstraße: Der sogenannte Ringstraßenstil

Baden bei Wien: Aus der Luft gesponnen

Zisterzienserabtei Heiligenkreuz: Klosterleben im Wienerwald

Stift Klosterneuburg: Keimzelle der Kultur

Römerstadt Carnuntum: Pompeji bei Wien

Egon Schiele Museum: Ein Museum für den Frühvollendeten

Nationalpark Donauauen: Im Reich der Sumpfschildkröten

Albertina: Eine der größten grafischen Sammlungen der Welt

Bestattungsmuseum Wien: Wo der Tod zum Leben gehört

Hofburg: Die Zentrale einstiger Weltmacht

Hofmobiliendepot Möbel Museum: Wo sich die Republik Österreich Möbel ausleiht

Wiener Kriminalmuseum: Wie die Knochen gebrochen wurden

Kunsthistorisches Museum: Stolze Sammlungen kunstbegeisterter Habsburger

Mozarthaus Vienna: Wo der Maestro glücklich war

Wiener Secession: Aufbruch in die Moderne

Sigmund Freud Museum: Dr. Freuds Hintertür

Sisi Museum: Die erste »Königin der Herzen«

Stephansdom: Gotteshaus mit großer Geschichte

Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit: Die Mystik des Raumes

Schloss Belvedere: Eine der schönsten Barockanlagen Europas

Dorotheum: Vom Fragamt zu Tante Dorothee

Hundertwasserhaus & Village: Ein bunter Farbcocktail

Karlskirche: Ein Denkmal für den Pestheiligen

Wiener Prater

Schloss Schönbrunn

Spanische Hofreitschule

Zentralfriedhof

Wiener Kaffeehauskultur

Beisl, eine Wiener Institution

Restaurant Steirereck

Wiener Schnitzel

Heurigen-Lokale

Haus Steiner und Loos American Bar

Burgtheater

Wiener Staatsoper

Wiener Sängerknaben

Julius Meinl am Graben

Naschmarkt

Freizeitparadies Alte Donau

Donauinsel

Opernball Wien und Hotel Imperial

Fiaker-Fahrt



Register



Roland Mischke, in Chemnitz geboren, studierte in Berlin Evangelische Theologie und Germanistik. Er arbeitete bei verschiedenen Tageszeitungen, u. a. auch bei der FAZ, und schrieb zwei Sachbücher und mehr als ein Dutzend Reiseführer. Nach 25 Jahren Zwischenstopp in Frankfurt am Main lebt er wieder in Berlin.



Julia Rotter, studierte in Wien Publizistik und Germanistik. 2017 gründete sie ihren Reiseblog www.julie-en-voyage.com, wo sie ihre LeserInnen auf ihre Reisen durch Europa, aber auch zu exotischeren Reisezielen mitnimmt und mit Tipps versorgt.



1000 Places Städteführer:

Auf Entdeckungsreise direkt vor der Haustür.

Dieser Stadtführer kombiniert die bedeutendsten Orte Ihres Reiseziels aus »1000 Places To See Before You Die« mit persönlich recherchierten Infos unseres Autors zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Reiseblog bietet Tipps abseits der gängigen Touristenpfade. Infos zur Geschichte und der Serviceteil runden diesen Reiseführer ab.

• mit den wichtigsten Orten aus »1000 Places To See Before You Die« zur Destination und Umgebung

• inkl. Reiseblog mit Insidertipps

• Vorschläge für Stadttouren und Streifzüge durch Stadtviertel und ins Umland

• Autorentipps zu den Highlights und Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Cafés, Nightlife, Shopping, Kinder, Erholung etc.

• Infos zur Stadtgeschichte

• Service von A bis Z

• separater, ausfaltbarer Stadtplan inkl. Verkehrsnetzplan

• erstklassige Farbfotos

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "1000 Places To See Before You Die Stadtführer Wien"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783961414833458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783961414833458270
  • Autor find_in_page Roland Mischke, Julia Rotter
  • Autoreninformationen Roland Mischke, in Chemnitz geboren, studierte in Berlin… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page VISTA POINT VERLAG GmbH
  • Veröffentlichung 17.07.2019
  • ISBN 9783961414833
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info