Rom

Stadt fürs Leben

Schön ist es, von Rom zu träumen – aber wie wäre es, dort zu leben? Golo Maurer hat sich genau dazu entschlossen, und er zeigt die Stadt und das römische Leben, fern touristischer Pfade und aus eigener täglicher Erfahrung. Dabei führt der Weg durch sämtliche quartieri und über die berühmten sieben Hügel, am Tiber entlang und ins Gewimmel der Gassen. Was Zugezogene wissen sollten: dass casa weder nur «Wohnung» noch notwendig «Haus» bedeutet; worauf zu achten ist, damit die Spaghetti Vongole so betörend schmecken, wie sie es hier im besten Fall tun; was man über die italienische Politik... alles anzeigen expand_more

Schön ist es, von Rom zu träumen – aber wie wäre es, dort zu leben? Golo Maurer hat sich genau dazu entschlossen, und er zeigt die Stadt und das römische Leben, fern touristischer Pfade und aus eigener täglicher Erfahrung. Dabei führt der Weg durch sämtliche quartieri und über die berühmten sieben Hügel, am Tiber entlang und ins Gewimmel der Gassen. Was Zugezogene wissen sollten: dass casa weder nur «Wohnung» noch notwendig «Haus» bedeutet; worauf zu achten ist, damit die Spaghetti Vongole so betörend schmecken, wie sie es hier im besten Fall tun; was man über die italienische Politik erfährt, wenn man dem Taxifahrer aufmerksam lauscht. Und damit beginnt schon die Initiation in die römische Lebensart, zu der die Kunst des Fluchens ebenso gehört wie das si sta bene, das die Mentalität der Italiener auf unvergleichliche Weise ausdrückt.

Eine leichtfüßige literarische Erkundung, die spüren lässt, wie es ist, in Rom zu leben, vielleicht gar Römer zu werden – und zeigt, was den besonderen Zauber der Ewigen Stadt ausmacht. Ein Stadtverführer für all jene, die Rom wirklich kennenlernen wollen, ob vor Ort oder als Reisende im Geiste.



Golo Maurer, geboren 1971 in München, hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Alte, Mittlere und Neuere Geschichte studiert. 2014 habilitierte er sich im Fach Kunstgeschichte an der Uni Wien. Seit Oktober 2015 leitet Maurer die Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte, Bibliotheca Hertziana in Rom. Bei Rowohlt erschien 2021 «Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst» – «ein fulminantes Buch», urteilte «Die Zeit».



Die Mischung aus Eleganz und Leichtigkeit, nicht alles so ernst nehmen, eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen: Golo Maurer hat dafür in seinem wunderbaren Buch den Begriff «Sistabenismo» erfunden, von si sta bene, wörtlich: Es fühlt sich gut an.



Rom hat mehr zu bieten als nur historische Kulissen … Golo Maurers Buch ist fast so etwas wie eine kleine anthropologische Studie der Italiener.



Voller kostbarer Details, voller realitätsgesättigter Beobachtung, überwältigend in Bilderfülle und Einfühlung.



Golo Maurer hat das schönste aller Rom-Bücher geschrieben; beim Lesen, eher Einatmen, entsteht das Gefühl, man braucht gar nicht mehr hin.



Ein Rom-Kenner, der weiß, wovon er spricht … sehr anregend geschrieben.



Ein unorthodoxer Reiseführer, der den römischen Alltag fernab des Touristentrubels

erforscht ... Ein langer Liebesbrief an die Ewige Stadt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Rom"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
24,99 €

  • SW9783644018143450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644018143450914
  • Autor find_in_page Golo Maurer
  • Autoreninformationen Golo Maurer, geboren 1971 in München, hat an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 419
  • Veröffentlichung 12.03.2024
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644018143

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info