Leipzig

Willkommen in Leipzig Wussten Sie, dass Leipzig nach Empfehlung der New York Times 2020 zu den weltweit spannendsten Orten zählte? Es stand an 35. Stelle der 52 sogenannten places to go, hauptsächlich wegen des lebendigen Nachtlebens und der kulturellen Angebote. Empfohlen wurde es als »cool-kid town«. In den letzten 15 Jahren hat sich die Stadt rasant weiterentwickelt. Die Einwohnerzahl wächst stetig. Sie werden staunen: Die City zeigt sich nahezu vollständig rekonstruiert, die im Krieg zerstörte und über Jahrzehnte vernachlässigte Bausubstanz strahlt in alter Schönheit. Viele hässliche Bauten der 1970er Jahre sind... alles anzeigen expand_more

Willkommen in Leipzig

Wussten Sie, dass Leipzig nach Empfehlung der New York Times 2020 zu den weltweit spannendsten Orten zählte? Es stand an 35. Stelle der 52 sogenannten places to go, hauptsächlich wegen des lebendigen Nachtlebens und der kulturellen Angebote. Empfohlen wurde es als »cool-kid town«. In den letzten 15 Jahren hat sich die Stadt rasant weiterentwickelt. Die Einwohnerzahl wächst stetig. Sie werden staunen: Die City zeigt sich nahezu vollständig rekonstruiert, die im Krieg zerstörte und über Jahrzehnte vernachlässigte Bausubstanz strahlt in alter Schönheit. Viele hässliche Bauten der 1970er Jahre sind verschwunden, Baulücken wurden mit großer Behutsamkeit geschlossen – man kann ins Schwärmen geraten.

Leipzig hat sich wieder zur attraktiven, gastfreundlichen Metropole mit reichhaltigem Angebot an Kunst und Kultur, Wirtschaft und Bildung entwickelt und macht heute einen jungen und lebendigen Eindruck wie nur wenige andere deutsche Städte dieser Größe. Kaum ein Tag vergeht ohne interessante Veranstaltungen und Aktionen, von den »Classic Open« bis zum »Wave-Gotik-Treffen«.

Die Leipziger sind stolz auf ihre berühmten Persönlichkeiten, auf Bach, Goethe, Leibniz, Lessing, Wagner, Schumann und Klinger, auf Lotter, Schreber, Goerdeler, Tübke und Masur. Besonders stolz sind sie auf ihre Impulse zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. So haben sich ein Selbstbewusstsein und eine Offenherzigkeit entwickelt, die der Stadt eine sympathische Ausstrahlung verleihen.

Das Stadtbild wird geprägt von alter Industriearchitektur, den ersten deutschen Messehäusern und vollständig erhaltenen Wohnvierteln der Gründerzeit. Die fußgängerfreundliche City ist kompakt, kurze Wege durch attraktive Passagen und unter schönen Arkaden verbinden die über 350 Geschäfte, Boutiquen und Einkaufstempel und mehr als 300 Lokale und Hotels im Stadtzentrum.

Kaum zu glauben, Leipzig ist am Wasser gebaut. Es wird von einem Geflecht kleiner Flüsse und Kanäle durchzogen, die nach aufwendiger Sanierung zu ausgedehnten Bootsfahrten einladen. Und im Leipziger Süden und Norden entstand in ehemaligen Tagebauen eine Seenlandschaft, die an Mecklenburg erinnert. Leipzig wird wieder seinem alten Ruf als »Klein-Paris« gerecht.



INHALT



Willkommen in Leipzig



Top 10 & Mein Leipzig

Top 10: Das müssen Sie gesehen haben

Mein Leipzig: Lieblingsplätze des Autors



Stadttour mit Detailkarte

Unter Arkaden, durch Passagen und Handelshäuser



Streifzüge

Von Flüssen und Kanälen

Altes neues Plagwitz

Durch den Auwald bis Neuseenland



Vista Points – Sehenswertes

Museen und Galerien

Kirchen und Friedhöfe

Architektur und andere Sehenswürdigkeiten



Erleben & Genießen

Übernachten

Essen und Trinken

Nightlife

Kultur und Unterhaltung

Shopping

Mit Kindern in der Stadt

Erholung und Sport



Chronik

Daten zur Stadtgeschichte



Service von A bis Z



Register

Bildnachweis und Impressum



ÜBER DAS BUCH



- mit E-Book zum Download

- persönlich recherchierte Autorentipps zu den Highlights

- Infos zur Stadtgeschichte

- Vorschläge für eine Stadttour und Streifzüge durch Stadtviertel und in die Umgebung

- großer, separater, ausfaltbarer Stadtplan

- eingezeichnete Stadttour und im Text Verweis auf Planquadrate

- mit Register, Umgebungs- und Verkehrsnetzplan

- Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Cafés, Nachtleben, Shopping, Kinder, Erholung etc.

- Service von A bis Z

- erstklassige Farbfotos

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Leipzig"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783961417865458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783961417865458270
  • Autor find_in_page Stefan Sachs
  • Autoreninformationen Stefan Sachs, geb. 1951 in Leipzig, studierte Maschinenbau in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page VISTA POINT VERLAG GmbH
  • Veröffentlichung 15.07.2024
  • ISBN 9783961417865
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info