Der Brief des Jakobus

Der Kommentar besteht aus zwei Teilen, einem ausführlichen Einleitungsteil und dem Kommentarteil. Der Einleitungsteil behandelt zunächst die Fragen nach Textüberlieferung, Verfasser, Ort und Zeitraum der Abfassung. Es folgt die Darstellung von Sprache, Stil, Aufbau, Argumentation und literarischer Gattung. In einem weiteren Durchgang werden das theologische, religionsgeschichtliche sowie kirchengeschichtliche Milieu und Profil des Briefes in Auseinandersetzung mit der einschlägigen Kommentarliteratur und der aktuellen Spezialliteratur nachgezeichnet. Der Kommentarteil dient der durchgehenden Texterklärung und widmet den Einzelaspekten von Textkritik,... alles anzeigen expand_more

Der Kommentar besteht aus zwei Teilen, einem ausführlichen Einleitungsteil und dem Kommentarteil. Der Einleitungsteil behandelt zunächst die Fragen nach Textüberlieferung, Verfasser, Ort und Zeitraum der Abfassung. Es folgt die Darstellung von Sprache, Stil, Aufbau, Argumentation und literarischer Gattung. In einem weiteren Durchgang werden das theologische, religionsgeschichtliche sowie kirchengeschichtliche Milieu und Profil des Briefes in Auseinandersetzung mit der einschlägigen Kommentarliteratur und der aktuellen Spezialliteratur nachgezeichnet.

Der Kommentarteil dient der durchgehenden Texterklärung und widmet den Einzelaspekten von Textkritik, Sprache, Argumentation und Textpragmatik besondere Aufmerksamkeit.



Oda Wischmeyer ist emeritierte Professorin für Neues Testament und Antikes Judentum an der Theologischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Brief des Jakobus"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
80,00 €

  • SW9783647573625110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783647573625110164
  • Autor find_in_page Oda Wischmeyer
  • Autoreninformationen Oda Wischmeyer ist emeritierte Professorin für Neues Testament und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Vandenhoeck & Ruprecht
  • Seitenzahl 369
  • Veröffentlichung 17.06.2024
  • ISBN 9783647573625
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info