Verwandelnde Mitfeier der Eucharistie
Eine geistliche und theologische Betrachtung der heiligen Messe
In der heiligen Messe feiern Christen das große Geschenk ihrer Erlösung, ein unfassbares Verwandlungsgeschehen. Alle sind berufen, ihren Teil zur Transsubstantiation der Welt, ihrer Wandlung, beizutragen. Weshalb ist aber der heutigen Kirche so wenig von diesem Geschehen anzumerken? Wie kann Jesus bis heute in jedem Messopfer seinen Leib hingeben, wenn er nach seiner Auferstehung doch nicht mehr sterben kann, denn "der Tod hat keine Macht mehr über ihn" (Röm 6,9)? Wenn Christi Leib nun verklärt ist, wie kann er ihn noch leidend darbringen? Kann Christus überhaupt noch leiden? Diese und viele weitere Fragen werden im vorliegenden Buch besprochen, aber vor allemführt es, wissenschaftlich fundiert, tiefer in das Geschehen ein. Es hilft, das großartige Mysterium besser zu erfassen und sich von seiner verwandelnden Dynamik ergreifen zu lassen.
Margarete Eirich,
Dr. theol., ist seit vielen Jahren als Publizistin tätig und hält Vorträge u. a. bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendern
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783791775678110164
- Artikelnummer SW9783791775678110164
-
Autor
Margarete Eirich
- Wasserzeichen ja
- Verlag Verlag Friedrich Pustet
- Seitenzahl 160
- Veröffentlichung 30.01.2025
- ISBN 9783791775678
- Wasserzeichen ja