Segen - empfangen und weitergeben

Übersetzt, herausgegeben und mit einem Vor- und Nachwort versehen von Gianluca De Candia

Der Mensch hat als einziges Lebewesen das Bedürfnis, die Ungewissheit des Lebens in rituelle Formen einzubetten und auf poetische und symbolische Sprache zurückzugreifen. Elmar Salman veranschaulicht den immer neu erprobten Übergang vom Leben zum Ritual, schließlich zu Sakrament und Liturgie. Er zeigt deren lebensprägende Bedeutung auf und schildert Weisen der Verwirklichung lebensdienlicher Religiosität in Gastfreundschaft, Gebet, Beten und Denken, Ordenskultur, den vielen Spuren des Mönchischen in Literatur, Musik und Theologie. Elmar Salmann OSB, geb. 1948, Dr. theol., 1981-2012 Professor für Philosophie und Systematische Theologie an den... alles anzeigen expand_more

Der Mensch hat als einziges Lebewesen das Bedürfnis, die Ungewissheit des Lebens in rituelle Formen einzubetten und auf poetische und symbolische Sprache zurückzugreifen. Elmar Salman veranschaulicht den immer neu erprobten Übergang vom Leben zum Ritual, schließlich zu Sakrament und Liturgie. Er zeigt deren lebensprägende Bedeutung auf und schildert Weisen der Verwirklichung lebensdienlicher Religiosität in Gastfreundschaft, Gebet, Beten und Denken, Ordenskultur, den vielen Spuren des Mönchischen in Literatur, Musik und Theologie.

Elmar Salmann OSB, geb. 1948, Dr. theol., 1981-2012 Professor für Philosophie und Systematische Theologie an den Päpstlichen Universitäten Sant'Anselmo und Gregoriana in Rom. Zahlreiche Veröffentlichungen zu dogmatischen, funamentaltheologischen, sprirituellen und weisheitlichen Themen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Segen - empfangen und weitergeben"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,00 €

  • SW9783451836534369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info