Mennoniten
Wie sollen wir Mennoniten beschreiben? Fragt man Mennonit:innen, wer sie sind, dann wird ein vielstimmiges Konzert hörbar, so wie in diesem Sammelband. Alle diese Erzählungen zusammen ergeben erst ein der Wirklichkeit annähernd entsprechendes, vielschichtiges Bild dieser weltweiten Glaubensfamilie. Innerhalb der Begrenztheit des Mediums "wissenschaftliches Buch" und der traditionellen Schulen und Forschungseinrichtungen zu Geschichte und Theologie aus mennonitischer Perspektive werden besonders die westlichen Kontexte besprochen. Die 21 Beiträge behandeln nicht nur Geschichte und Lehre, sondern auch die heutige Situation in fünf Erdteilen. Mögen die hier versammelten Stimmen ein hilfreicher Beitrag sein zum fortwährenden Gespräch mit anderen und zur kreativen Identitätsfortschreibung in den eigenen Reihen führen.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783647872445110164
- Artikelnummer SW9783647872445110164
-
Mit
Fernando Enns, Neal Blough, Mennonitengemeinde Enkenbach, Mag. theol. Rainer W. Burkart, Paul Doerksen, Joel Driedger, Hans-Jürgen Goertz, Helmut Harder, Hanspeter Jecker, Arli Klassen, Karl Koop, Larry Miller, Andrés Felipe Pacheo Lozano, Chiou-Lang (Paulus) Pan, Jaime Adrián Prieto Valladares, John D. Rempel, Jonathan Seiling, Franciska Stark, Walter Sawatsky, Pakisa K. Tshimka, Jonas Widmer, Dagmar Heller, Richard Janus, Evang. Bund, Landesverband Bayern
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 361
- Veröffentlichung 14.04.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783647872445
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht