Über Psalmen
Interdisziplinäre Studien zum Psalter und seiner Rezeption
Stefan Seiler, der 2025 seinen 65. Geburtstag feiert, hat sich in seinem wissenschaftlichen Werk immer wieder mit dem Buch der Psalmen beschäftigt, sowohl in seiner hebräischen als auch in seiner griechischen Textform. Dies nehmen die hier versammelten Beiträge zum Anlass, um aus verschiedenen Blickwinkeln die Frage nach der Geschichte und Bedeutung der Psalmen von der Antike bis in die Gegenwart zu stellen. Neben Sprache, Komposition und Theologie der Psalmen bildet die Rezeption des Psalters in verschiedenen Epochen der Geistes- und Kulturgeschichte einen Schwerpunkt, von der Übersetzungs- und Auslegungsgeschichte der Psalmen über frömmigkeitsgeschichtliche Aspekte des Psalmengebrauchs bis hin zu kultur- und religionsvergleichenden Studien.
Prof. Dr. Michael Pietsch lehrt Altes Testament an der Augustana Hochschule Neuendettelsau, PD Dr. Christian Rose ist dort Privatdozent für Altes Testament.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170462779110164
- Artikelnummer SW9783170462779110164
-
Mit
Michael Pietsch, Christian Rose
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 324
- Veröffentlichung 14.05.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783170462779
- Wasserzeichen ja