Die spanische Mystik und ihre Impulse für die Seelsorge

gnatius von Loyola, Johannes vom Kreuz und Teresa von Ávila – Glaubens- und Lebenshilfe für das 21. Jahrhundert

Inwiefern können mystische Erfahrungen zu psychischer Heilung beitragen? Wodurch lassen sich 'echte' und 'falsche' Mystik unterscheiden? In welchen Bereichen können sich heutige Seelsorgende von Impulsen aus der christlichen Mystik inspirieren lassen? Sascha Ebner, evangelischer Gemeindepfarrer im Coburger Land, unternimmt in diesem Buch eine eigenständige und spannende Analyse. Er bezieht sich auf Ignatius von Loyola, Johannes vom Kreuz und Teresa von Ávila, drei herausragende Persönlichkeiten aus der katholischen Kirche des 16. Jahrhunderts. Er stellt diese drei Gewährsleute christlicher Mystik in einen ökumenischen Horizont – und... alles anzeigen expand_more

Inwiefern können mystische Erfahrungen zu psychischer Heilung beitragen? Wodurch lassen sich 'echte' und 'falsche' Mystik unterscheiden? In welchen Bereichen können sich heutige Seelsorgende von Impulsen aus der christlichen Mystik inspirieren lassen?

Sascha Ebner, evangelischer Gemeindepfarrer im Coburger Land, unternimmt in diesem Buch eine eigenständige und spannende Analyse. Er bezieht sich auf Ignatius von Loyola, Johannes vom Kreuz und Teresa von Ávila, drei herausragende Persönlichkeiten aus der katholischen Kirche des 16. Jahrhunderts. Er stellt diese drei Gewährsleute christlicher Mystik in einen ökumenischen Horizont – und untersucht ihr Leben und Wirken auf ihre mögliche Bedeutung für die kirchliche Seelsorge in der Gegenwart. Eine Betrachtung aus der Genderperspektive rundet das Gesamtwerk ab.

Dieses Buch überschreitet sowohl konfessionelle als auch poimenische Grenzen. Aufgrund seines besonderen Ansatzes ist es eine wertvolle Ergänzung zur sonstigen Spiritualitäts- und Seelsorge-Literatur.



Sascha Ebner, Mag. theol., wurde 1993 in Bamberg geboren. Von 2012 bis 2018 studierte er Evangelische Theologie in Erlangen und Halle (Saale). Nach dem Studium absolvierte er von 2019 bis 2021 sein Vikariat an der Morizkirche Coburg. Seit 2021 arbeitet er als Gemeindepfarrer im Coburger Land.

Sascha Ebner versucht zu zeigen, dass sich aus der mystischen Tradition des Christentums zahlreiche Impulse für die kirchliche Verkündigung und Seelsorge in der Gegenwart gewinnen lassen. Er ist Mitglied der Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e.V. und des Evangelischen Exerzitiums e.V.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die spanische Mystik und ihre Impulse für die Seelsorge"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783949899362110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info