Regelrecht verrückt

Die Benediktsregel für Optimisten. Mit Zeichnungen von Ulrich Wörner

Muss man nicht ziemlich verrückt sein, wenn man sich heute mit einer uralten und verstaubten Ordensregel befasst? Doch wer hätte gedacht, dass sich Benedikt von Nursia in seiner Regel schon vor 1500 Jahren mit Lebensfragen beschäftigt hat, die noch heute aktuell sind? Ob Balance oder Lebenslust, Sinnfülle, Arbeit oder Gelassenheit - was die Benediktsregel zu diesen Themen zu sagen hat, ist auch heute hilfreich. Mit leichter Feder und tiefgründig zugleich erschließt Anton Zuber die alten Texte für Menschen von heute und zeigt: Benedikts Regel ist attraktiv und wer auf sie hört, ist nicht verrückt! Anton Zuber ist Journalist und Buch-... alles anzeigen expand_more

Muss man nicht ziemlich verrückt sein, wenn man sich heute mit einer uralten und verstaubten Ordensregel befasst? Doch wer hätte gedacht, dass sich Benedikt von Nursia in seiner Regel schon vor 1500 Jahren mit Lebensfragen beschäftigt hat, die noch heute aktuell sind?

Ob Balance oder Lebenslust, Sinnfülle, Arbeit oder Gelassenheit - was die Benediktsregel zu diesen Themen zu sagen hat, ist auch heute hilfreich. Mit leichter Feder und tiefgründig zugleich erschließt Anton Zuber die alten Texte für Menschen von heute und zeigt: Benedikts Regel ist attraktiv und wer auf sie hört, ist nicht verrückt!



Anton Zuber ist Journalist und Buch- und Fernsehautor, u.a. für "Die Fallers" (SWR) und "Weißblaue Geschichten" (ZDF). Ebenso schreibt er für die FAZ und die Süddeutsche Zeitung.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Regelrecht verrückt"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW274448

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info