Gott und seine Geschichte
Der Präfekt der Glaubenskongregation über Bibel und Glaube
In einem Gespräch mit Gerhard Ludwig Müller, dem heutigen Präfekten der Glaubenskongregation, stellen zwei Journalisten Fragen zur Ur-Kunde des Glaubens - der Bibel - und der Geschichte Gottes mit den Menschen, die darin ausgedrückt ist. Die Erklärungen von Erzbischof Müller erschließen, was die Schöpfung der Welt, die Geburt Jesu, seine Kreuzigung und Auferstehung für das christliche Weltverständnis und für den Glauben jedes Einzelnen bedeuten.
Gerhard Kardinal Müller, geboren 1947 in Mainz; 1986-2002 Professor für Dogmatik an der Universität München; 2002-2012 Bischof von Regensburg; ehemaliger Vorsitzender der ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz. Seit Juli 2012 Erzbischof und Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre sowie Präsident der Päpstlichen Bibelkommission, der Internationalen Theologischen Kommission und der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei in Rom. Am 22. Februar 2014 wurde er von Papst Franziskus in das Kardinalskollegium aufgenommen. Müller ist Herausgeber der Reihe Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften im Verlag Herder.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW274564
- Artikelnummer SW274564
-
Autor
Gerhard Ludwig Müller
- Verlag Verlag Herder GmbH
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 01.01.2012
- ISBN 9783451346194
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Verlag Herder GmbH