Gewöhnlicher Alltag - außergewöhnliche Gnade

Mein geistlicher Weg ins Opus Dei

Kann man wirklich Gott im Alltag begegnen? Lässt sich die Arbeit in Gebet verwandeln? Ist das nicht alles illusorisch, gar überspannt? Scott Hahn ist da anderer Meinung und sagt warum. Erfrischend offenherzig schildert Scott Hahn auf den Seiten dieses Buches seinen Weg ins Opus Dei, das ihm zum geistlichen Zuhause in der katholischen Kirche wurde. Was zog ihn - den Ehemann, Familienvater und Professor für Biblische Theologie - am Opus Dei an? Es war der schlichte Gedanke, dass dies alles in seinem Leben Wege Gottes werden können. Die seit der Reformation weitgehend in Vergessenheit geratene christliche Wirklichkeit der Gotteskindschaft fand er im Opus Dei zu... alles anzeigen expand_more

Kann man wirklich Gott im Alltag begegnen? Lässt sich die Arbeit in Gebet verwandeln? Ist das nicht alles illusorisch, gar überspannt? Scott Hahn ist da anderer Meinung und sagt warum.



Erfrischend offenherzig schildert Scott Hahn auf den Seiten dieses Buches seinen Weg ins Opus Dei, das ihm zum geistlichen Zuhause in der katholischen Kirche wurde. Was zog ihn - den Ehemann, Familienvater und Professor für Biblische Theologie - am Opus Dei an? Es war der schlichte Gedanke, dass dies alles in seinem Leben Wege Gottes werden können. Die seit der Reformation weitgehend in Vergessenheit geratene christliche Wirklichkeit der Gotteskindschaft fand er im Opus Dei zu neuem Leben erweckt. In diesem Bewusstsein geht man anders durch die Welt, und der gewöhnliche Alltag öffnet sich wie ein Fächer für die Gegenwart Gottes bis in die letzten Fältelungen des menschlichen Lebens. Das Leben gewinnt so eine ganz neue heilswirksame Dynamik in der Heiligung des Alltäglichen. So kann die Arbeit zu Gebet werden, zu Lobpreis und Anbetung des Schöpfers. Der heilige Josemaría Escrivá, Gründer des Opus Dei, hat den Lebensstil der Urchristen - Heiligkeit inmitten der Welt - wiederbelebt: die Einladung Gottes an jeden Getauften, an der Seite des Sohnes die Welt zu verwandeln.



Scott Hahn, 1957 geboren, war bis 1986 presbyterianischer Pastor und Professor für Theologie. 1986 konvertierte er zur römisch-katholischen Kirche. Seit 1990 hat er eine Professur für Theologie und Bibelwissenschaften an der Franziskanischen Universität von Steubenville im Bundesstaat Ohio inne. Er ist u.a. Gründer und Direktor des Saint Paul Center für Biblische Theologie. Scott Hahn ist seit 1979 verheiratet und Vater von sechs Kindern. Er ist weit über die USA hinaus als Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu religiösen Themen bekannt und spricht regelmäßig im Fernsehen. Viele seiner Bücher, die zentrale Themen christlicher Lebenspraxis aufgreifen, sind ins Deutsche übersetzt.



Kapitel 1: Eine persönliche Vorbemerkung

Immer zur Hand

Im Schnelldurchgang

Die Welt anders gesehen

Die passende Form

Entschieden normal

Und ich selbst?



Kapitel 2: Das Geheimnis des Opus Dei

Auf den Punkt gebracht

In der Straßenbahn

Die Einzigartigkeit des Christentums

Die Wahrheit der Frohbotschaft

Eine vergessene Lehre?



Kapitel 3: Die katholische Arbeitsethik

Bezeichnungen und Bedingungen

Das Wort am Werk

Wie im Himmel so auf Erden

Mit Erfolg gesegnet?



Kapitel 4: Das Werk und die Kirche

Was ist so speziell am Opus Dei?

Ein kleines Etwas auf großer Fahrt

Ein klerikaler Irrtum

Familienangelegenheiten

Heim nach Rom



Kapitel 5: Arbeit und Anbetung: Der Lebensplan

Sich eine Pause gönnen

Professionalitis

Jeden Tag ein bisschen Sonntag

Mitte und Wurzel



Kapitel 6: Hoch zielen

Liebe und Opfer

Heiliges Streben

Nur für Gottes Augen bestimmt!

Selbsttäuschung und Größe

Jeder darf in die Elitetruppe

Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang



Kapitel 7: Freundschaft und Vertrauen

Sauerteig

Ein unmögliche Mission

Apostolische Ziele



Kapitel 8: Säkularität und Säkularismus

Hätten wir doch genug Welt und Zeit

Die klerikalen Wurzeln des Säkularismus

Aber natürlich

Die schöne Seite des Lebens



Kapitel 9: Sexualität und Opfer

Schwierige Augenblicke

Eine Goldmünze

Das Ehebett - ein Altar

Mit der Mutter fühlen



Kapitel 10: Die Werkstatt von Nazareth: Über die Einheit des Lebens

Ein Leben mit dem Wort

Wo das Herz ist, da ist man zu Hause



Kapitel 11: Eine tätige Mutter



Kapitel 12: Zünd die Romanze an!

Lieben wie Jakob



Anhang 1: Leidenschaftlich das Wort lieben: Der Gebrauch der Heiligen Schrift im Werk des heiligen Josemaría

Die Heilige Schrift als Maßstab

Seine Methode

Die Kraft der Verwandlung

Gotteskindschaft und die Offenbarung des Wortes

Der wörtliche und der geistliche Schriftsinn

Text und Kontext

Der Ort der Bibel

Der tüchtige Schriftausleger



Anhang 2: Gebetstexte aus den Schriften des heiligen Josemaría



Bibliografie

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Gewöhnlicher Alltag - außergewöhnliche Gnade"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW325313

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW325313
  • Autor find_in_page Scott Hahn
  • Autoreninformationen Scott Hahn, 1957 geboren, war bis 1986 presbyterianischer Pastor… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Adamas Verlag
  • Seitenzahl 176
  • Veröffentlichung 30.04.2012
  • ISBN 9783937626970
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
info