Geisteswirken im täglichen Leben

Ein kleines, großartiges Buch über das Wirken des Heiligen Geistes im Leben derer, die mit ihm verbunden sind. Tiefe Einsichten über den Geist Gottes von einer Persönlichkeit, der man abspürt, dass sie Gott nahe und von seinem Geist erfüllt war. Am 31. Oktober 1866 wurde Eva von Tiele-Winckler in Miechowitz/Oberschlesien im heutigen Polen als Tochter einer Adelsfamilie auf Schloss Miechowitz geboren. In Joh. 10 erkannte sie Jesus als den guten Hirten, der das Verlorene sucht. Dadurch kam ein Ziel in ihr Leben, das sie von nun an prägte: ein Leben der Liebe für andere! Auf einer Reise im Jahr 1885 lernte sie Bethel und Friedrich von... alles anzeigen expand_more

Ein kleines, großartiges Buch über das Wirken des Heiligen Geistes im Leben derer, die mit ihm verbunden sind. Tiefe Einsichten über den Geist Gottes von einer Persönlichkeit, der man abspürt, dass sie Gott nahe und von seinem Geist erfüllt war.



Am 31. Oktober 1866 wurde Eva von Tiele-Winckler in Miechowitz/Oberschlesien im heutigen Polen als Tochter einer Adelsfamilie auf Schloss Miechowitz geboren. In Joh. 10 erkannte sie Jesus als den guten Hirten, der das Verlorene sucht. Dadurch kam ein Ziel in ihr Leben, das sie von nun an prägte: ein Leben der Liebe für andere!



Auf einer Reise im Jahr 1885 lernte sie Bethel und Friedrich von Bodelschwingh kennen. Dort durfte sie die Krankenpflege erlernen. Zurück in Miechowitz machte sie Besuche in den Häusern des Dorfes um zu helfen, wo sie konnte.



Ihr Vater schenkte ihr das erste Haus "Friedenshort" zu Weihnachten. Bodelschwingh regte Eva von Tiele-Winckler an, eine eigene Schwesternschaft zu gründen. Die kleine Arbeit in Miechowitz weitete sich schnell aus.



Friedrich v. Bodelschwingh hatte nach einem längeren Aufenthalt Eva's in Bethel an einen Pfarrer geschrieben: "Schwester Eva ist für alle unsere Diakonissen, auch die ältesten unseres Hauses, wirklich ein Vorbild gewesen eines wahren und lebendigen Christentums und eines echten, fröhlichen Diakonissensinnes. Ich habe ein schöneres Vorbild auf Erden nicht gesehen."



Alte Menschen und vor allem Kinder strömten in den Friedenshort, der auf 28 Häuser anwuchs. Dazu kamen 42 Kinderheimaten über ganz Deutschland verstreut. Die Anzahl der Schwestern erreichte eine Zahl von 800, die an vielen Einsatzorten dienten.



Vorwort

Das Leben des Geistes

Der Wandel im Geist

Die Gemeinschaft des Geistes

Die Fülle des Geistes

Die Kraft des Geistes

Die Gaben des Geistes

Die Salbung des Geistes

Die Freiheit des Geistes

Die Verklärung des Geistes

Die Frucht des Geistes

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Geisteswirken im täglichen Leben"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
5,99 €

  • SW333351

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW333351
  • Autor find_in_page Eva von Tiele-Winckler
  • Autoreninformationen Am 31. Oktober 1866 wurde Eva von Tiele-Winckler in… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Verlag Linea
  • Seitenzahl 80
  • Veröffentlichung 14.11.2011
  • ISBN 9783939075394
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info