Erasmus und Luther

Europäischer Humanismus und Reformation

Das Zeitalter der Reformation ist ohne den herausragenden Renaissance-Gelehrten Erasmus von Rotterdam (1466–1536) nicht zu verstehen. Neben seinen Satiren („Lob der Torheit") hat er mit seinen theologischen Schriften großen Einfluss ausgeübt. Er kann als einer der Begründer der modernen Bibelexegese gelten. Mit Luther lag er vor allem über den Stellenwert des freien Willens im Streit. Seine klassische Biografie liegt nun in moderner Übersetzung vor. Johan Huizinga, 1872–1945, war ein niederländischer Kulturhistoriker. Sein Werk „Herbst des Mittelalters" ist ebenso wie die hier neu übersetzte Erasmus-Biografie bis heute... alles anzeigen expand_more

Das Zeitalter der Reformation ist ohne den herausragenden Renaissance-Gelehrten Erasmus von Rotterdam (1466–1536) nicht zu verstehen. Neben seinen Satiren („Lob der Torheit") hat er mit seinen theologischen Schriften großen Einfluss ausgeübt. Er kann als einer der Begründer der modernen Bibelexegese gelten. Mit Luther lag er vor allem über den Stellenwert des freien Willens im Streit. Seine klassische Biografie liegt nun in moderner Übersetzung vor.



Johan Huizinga, 1872–1945, war ein niederländischer Kulturhistoriker. Sein Werk „Herbst des Mittelalters" ist ebenso wie die hier neu übersetzte Erasmus-Biografie bis heute ein Klassiker.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Erasmus und Luther"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
10,99 €

  • SW364233

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW364233
  • Autor find_in_page Johan Huizinga
  • Mit find_in_page Hartmut Sommer
  • Autoreninformationen Johan Huizinga, 1872–1945, war ein niederländischer… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Topos
  • Seitenzahl 283
  • Veröffentlichung 01.09.2016
  • ISBN 9783836760737
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info