Versuchung Fundamentalismus

Glaube und Vernunft in einer säkularen Gesellschaft

Nachdenken über das Verhältnis von Glaube und Vernunft Die römisch-katholische Tradition ist in hohem Maße von Fehlformen der Frömmigkeit infiziert: der Nostalgie, des Satzpositivismus, des tabuisierten Heiligen und eines unfreien Glaubensgehorsams. All diese Haltungen schränken den vernünftigen Umgang mit Sinnfragen ein und provozieren die Frage: Wie in Gottes Namen können wir zu einer Vernunft finden, die sich dem Glauben öffnet und dennoch menschenfreundlich, frei und gegenwartsbezogen reagiert? Hermann Häring arbeitet den Fundamentalismus als Versuchung und Problem vieler Religionen heraus – gerade in seinen verheerenden... alles anzeigen expand_more
Nachdenken über das Verhältnis von Glaube und Vernunft

Die römisch-katholische Tradition ist in hohem Maße von Fehlformen der Frömmigkeit infiziert: der Nostalgie, des Satzpositivismus, des tabuisierten Heiligen und eines unfreien Glaubensgehorsams. All diese Haltungen schränken den vernünftigen Umgang mit Sinnfragen ein und provozieren die Frage: Wie in Gottes Namen können wir zu einer Vernunft finden, die sich dem Glauben öffnet und dennoch menschenfreundlich, frei und gegenwartsbezogen reagiert?

Hermann Häring arbeitet den Fundamentalismus als Versuchung und Problem vieler Religionen heraus – gerade in seinen verheerenden Formen. Genau darüber muss man heute auch in unseren Kirchen sprechen. Daraus zieht er Konsequenzen für die Ökumenefähigkeit der Kirchen wie zur Friedensfähigkeit von Religionen in einem säkularen Rahmen.

Aus aktuellem Anlass: Inhaltlich ergänzt um den Rücktritt des Papstes und die damit verbundenen Diskussionen.



  • Wie institutionalisierter Glaube die christliche Botschaft beschädigt und was dagegen zu tun ist
  • Nachdenken über das Verhältnis von Glaube und Vernunft – für einen menschenfreundlichen, freien und gegenwartsbezogenen Glauben
  • Ein streitbares Buch über Fehlformen der Frömmigkeit und die daraus resultierenden Konsequenzen




"Das Essay des Theologen Hermann Häring überragt die bisherigen Streitschriften allerdings um Längen: Es parallelisiert innerkirchliche Flügelkämpfe mit gesamtgesellschaftlichen Trends." weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Versuchung Fundamentalismus"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783641105624

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641105624
  • Autor find_in_page Häring, Hermann
  • Autoreninformationen Hermann Häring, geboren 1937,Prof. em., war 1970-1980… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Veröffentlichung 23.05.2013
  • ISBN 9783641105624
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info