Strategien zur Leidbewältigung im 2. Korintherbrief
Leidbewältigungsstrategien des Apostels im 2. Korintherbrief
Wie geht Paulus mit dem Leiden um, das er selbst, seine Mitarbeitenden oder die Gemeinden erfahren? Im 2. Korintherbrief kommt Paulus auffallend häufig auf das Leiden zu sprechen, sodass hier ein Überblick über verschiedene paulinische Leidinterpretationen möglich ist. Dazu wird zunächst analysiert, welche Arten von Leiden Paulus überhaupt thematisiert und für wen er es jeweils deutet. Weidner verbindet eine exegetische Herangehensweise, die sich vorwiegend aus begriffs- und traditionsgeschichtlichem Blickwinkel dem Thema nähert, mit einer systematisch-theologisch reflektierten Sicht auf das Phänomen des Leidens sowie dessen Deutung und Bewältigung. So untersucht er, welche Strategien zur Leidbewältigung Paulus im 2. Korintherbrief verwendet und wie diese auf verschiedene Arten von Leiden und auf die davon Betroffenen bezogen sind.
Dr. Eric Weidner wurde an der Philipps-Universität Marburg promoviert und arbeitet als Pfarrer in Ebsdorf (Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170321991
- Artikelnummer SW9783170321991
-
Autor
Eric Weidner
- Mit Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 12.07.2017
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783170321991
- Mit Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen