Kapitalismus - Kultur und Kritik

Theologisch-praktische Quartalschrift

Auch zehn Jahre nach der großen Finanzkrise wird der Kapitalismus als Wirtschaftsform nach wie vor heftig diskutiert, und tragfähige Lösungen sind noch nicht gefunden. Dass Kapitalismus jedoch nicht bloß eine Wirtschaftsform ist, sondern auch Kultur und Lebensführung in einem weiten Sinn prägt, darauf hat schon der Soziologe Max Weber hingewiesen. Solchen Kulturen des Kapitalismus einschließlich seiner Kritiken geht Heft 1/2018 mit sozialwissenschaftlichen, sozialökonomischen, ethischen, exegetischen und dogmatischen Beiträgen auf inspirierende Weise nach: Kapitalismus – Kultur und Kritik. Mit Beiträgen von Ines Weber,... alles anzeigen expand_more

Auch zehn Jahre nach der großen Finanzkrise wird der Kapitalismus als Wirtschaftsform nach wie vor heftig diskutiert, und tragfähige Lösungen sind noch nicht gefunden. Dass Kapitalismus jedoch nicht bloß eine Wirtschaftsform ist, sondern auch Kultur und Lebensführung in einem weiten Sinn prägt, darauf hat schon der Soziologe Max Weber hingewiesen. Solchen Kulturen des Kapitalismus einschließlich seiner Kritiken geht Heft 1/2018 mit sozialwissenschaftlichen, sozialökonomischen, ethischen, exegetischen und dogmatischen Beiträgen auf inspirierende Weise nach: Kapitalismus – Kultur und Kritik.



Mit Beiträgen von Ines Weber, Christian Spieß, Alois Halbmayr, David Bebnowski, Klaus Vellguth, Michael Ernst, Michael Kaplánek und Wolfgang Palaver.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kapitalismus - Kultur und Kritik"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783791761350110164

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info